Dieser Weiterbildungslehrgang richtet sich an diplomierte Musikerinnen und Musiker, welche sich fundierte Kenntnisse in der Blasorchesterdirektion und Ensembleleitung aneignen möchten. Der Weiterbildungslehrgang DAS Blasorchsterdirektion setzt sich aus den beiden CAS Lehrgängen Blasorchsterdirektion Basis und Aufbau und einem Prüfungsmodul zusammen.
Auf Wunsch können Klassenstunden des Spezialisierten Masterstudiengangs Studienrichtung „Blasorchesterdirektion“ sowie Wahlkurse besucht werden.
Schwerpunkte:
Schlagtechnik
Probengestaltung
Partiturstudium
Analyse
praktische Dirigierarbeit
Kammermusik
Instrumentation
Literaturkunde
Zielgruppe
Diplomierte Musikerinnen und Musiker welche sich im Bereich der Blasorchesterdirektion und Ensembleleitung weiterbilden möchten.
Zulassungsbedingungen
Master-Diplom Musikpädagogik oder Performance ( oder gleichwertiger älterer Abschluss
Schriftliche Darlegung der Beweggründe für die Wahl des CAS/DAS
Erfolgreich verlaufene Aufnahmeprüfung
Freie Studienplätze
Weitere Informationen
Erwerb fundierter Kenntnisse in:
Partiturstudium
Dirigiertechnik
Proben- und Programmgestaltung
Felix Hauswirth
Certificate of Advanced Studies FHNW in Blasorchesterdirektion – Basis (12 CP)
Certificate of Advanced Studies FHNW in Blasorchesterdirektion – Aufbau (12 CP)
Diploma of Advanced Studies FHNW in Blasorchesterdirektion (30 CP)
Die Zertifikate (CAS) werden nach erfolgreichem Kursbesuch erworben. Das Diplom (DAS) wird nach Abschluss der Weiterbildungslehrgänge CAS Basis und Aufbau und einer erfolgreich abgelegten Schlussprüfung verliehen.
Dieser Diplomlehrgang setzt sich während jeweils zwei Semestern folgendermassen zusammen:
CAS Basis
12 CP
CAS Aufbau
12 CP
Prüfungsmodul
6 CP
Das Modul CAS Basis kann auch ohne weiterführendes Studium zum DAS belegt werden. Für das Selbststudium muss ein Aufwand von ca. 250 Stunden pro CAS eingeplant werden.
Spätere Anmeldungen können in Ausnahmefällen berücksichtigt werden. Die Aufnahmeprüfungsdaten werden Ihnen nach Einreichung des Anmeldeformulars bekanntgegeben.