Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochschule f...
      Institute der Ho...
      Institut Na...
      All...
      Bauleitungsa...

      Bauleitungsapéro vom 12.12.2024 in Olten

      Seit dem 01.08.2024 ist die SIA 272:2024 «Abdichtungen und Entwässerungen von Bauten unter Terrain und im Untertagebau» gültig. In der Norm werden «Grundsätze betreffend Einwirkungen von Wasser, Anforderungen an den Schutz gegen Wasser sowie des Ableit- oder des Verdrängungskonzepts mit den zugehörigen Abdichtungssystemen» beschrieben. Zudem sind in der vorliegenden Norm elementare Regeln für Injektionen, Entwässerungen, Wärmedämmungen und Schutzschichten enthalten.

      Die neue SIA-Norm 272 – die Neuerungen für Bauleitende

      Es werden zunächst die Änderungen und Neuerungen der Norm besprochen. Anschliessend wird speziell auf den Punkt «2.5.4 Systemanforderungen und Prüfungen» eingegangen.

      Damit Bauleitende abschätzen können, welche Auswirkungen die in Tabelle 5 «Prüfungen und Überwachungen» genannten Prüfungen auf den Bauprozess haben könnten, wird ein Spezialist die genannten Prüfungen detailliert demonstrieren und die daraus resultierenden Auswirkungen auf Terminprogramme o.ä. erläutern.

      Datum, Zeit

      Donnerstag, 12. Dezember 2024, 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr, anschliessend Apéro

      Anmeldung

      Bitte melden Sie sich bis spätestens eine Woche vor dem Anlass per E-Mail mit Angabe der Anzahl der angemeldeten Personen an: bauleitungsapero@fhnw.ch.
      Anmeldeschluss: 10. Dezember 2024
      Eintritt frei

      Programm

      Der Bauleitungs-Apéro ist eine Veranstaltungsreihe der Weiterbildung MAS Bauleitung der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik. Die Veranstaltung will ein Fachforum für Bauleiter*innen, Architekt*innen und Ingenieur*innen, Techniker*innen und Ausführende des Baugewerbes bieten.

      Begrüssung und Einleitung

      Prof. Roger Blaser Zürcher, Programmleiter MAS FHNW Bauleitung an der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik der FHNW, Muttenz

      Vortrag 1DIE SIA 272:2024 – Veränderungen und Neuerungen

      Referent: Roger Blaser Zürcher, FHNW
      Genaues Programm folgt

      Vortrag 2Was und wie prüft die Unternehmung, welche Prüfungen muss der/die Bauherr*in / die Bauleitung vornehmen?

      Referentin: Rahel Nägeli Ganz
      Genaues Programm folgt

      Vortrag 3Welche Prüfungen fordert die Norm und welche Auswirkungen haben diese auf das Bauprogramm?

      Referent: Daniel Bertschi
      Genaues Programm folgt

      Zielpublikum

      Baufachleute der Planung und der Ausführung: Bauphysiker und Bauphysikerinnen, Bauschadensachverständige, Architektinnen und Architekten, Bauleiterinnen und Bauleiter, Fachleute der Ausbildung sowie verwandte Berufe.

      Veranstaltungsort

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Von Roll-Strasse 10, 4600 Olten, Raum OVR A110.

      Wegbeschreibung

      Fünf Gehminuten ab Bahnhof, SBB Olten, man muss keinen zusätzlichen Bus nehmen.

      Die FHNW

      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

      Jetzt per Mail anmelden
      Roger Blaser Zürcher

      Prof. Roger Blaser Zürcher

      Dozent, Programmleiter DAS FHNW Bauphysik und MAS Bauleitung, ProV WB HABG

      Telefonnummer

      +41 61 228 54 84

      E-Mail

      roger.blaser@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Raum

      11.W.25

      HABG_EventHABG_WB_Eventiebau_newsEventINEB_Event

      FHNW Campus Olten

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Riggenbachstrasse 16

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailccc.olten@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: