Skip to main content

Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau INEB

Das Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau INEB der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW hat sich in über 25 Jahren als eines der führenden Schweizer Institute in der angewandten Energieforschung etabliert. Das INEB ist auf dem Gebiet der effizienten Nutzung von Energie und dem Einsatz erneuerbarer Energien im Baubereich tätig. Es befasst sich in Aus- und Weiterbildung, Forschung und in Projekten mit Praxispartner*innen mit der effizienten Nutzung von Energie, dem Einsatz erneuerbarer Energien, dem nachhaltigen Planen und Bauen, Ressourcen des effizienten und zirkulären Bauens und Themen des Gesunden Bauens wie zum Beispiel der Indoor Air Quality.

Weiterbildung

zu Weiterbildung

Forschung

zu Forschung

Studium

zu Studium

Fachstellen GEAK und Radon

zu Fachstellen GEAK und Radon

Energy Research Lab ERL

zu Energy Research Lab ERL

Berechnungstools

zu Berechnungstools

Publikationen

zu Publikationen

Team

zu Team

Neu: Fachveranstaltungen der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik

Im Rahmen unseres Weiterbildungsportfolios bieten wir neben praxisnahen Kursen ebenfalls Fachveranstaltungen für die Bau-, Planungs- und Immobilienbranche an. Auf dem Programm stehen regelmässig aktuelle Problemstellungen der Branche, Informationen über Änderungen der Rechtslage und Verordnungen, sowie lehrreiche Praxisbeispiele.

Weitere Informationen

News und Events

28. Nov

Infoanlass «EinBlick in die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW»

Di, 28.11.2023, FHNW Campus Muttenz

Am Dienstag, den 28. November 2023 präsentiert die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW ihr gesamtes Studienangebot auf einen Blick.

zu Infoanlass «EinBlick in die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW»

Rückblick auf den Diskussionsabend «Materialkreislauf im Bau»

Am 1. November fand in der Aula des FHNW Campus Muttenz ein Podium statt, an dem Vertreter*innen der Kantone, Bauverbände und FHNW mögliche Lösungen für ...

zu Rückblick auf den Diskussionsabend «Materialkreislauf im Bau»

Wir trauern um Prof. Dr. Thomas Afjei

Die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW trauert um ihren langjährigen Dozenten, geschätzten Kollegen und ehemaligen Mitarbeiter Prof. Dr. Thomas ...

zu Wir trauern um Prof. Dr. Thomas Afjei

Baumaterialien für ein kühleres städtisches Klima

Städte erwärmen sich stärker als ländliche Gegenden. Das Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau FHNW hat deshalb im Auftrag des Bundesamts für ...

zu Baumaterialien für ein kühleres städtisches Klima
Alle ansehen

Institutsleitung

Prof. Barbara Sintzel
Prof. Barbara Sintzel Leiterin Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau
Telefon +41 61 228 62 37 (Direkt)
Diese Seite teilen: