Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochsc...
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Ba...
      Aktue...
      News-Archiv...
      metaLAB (at) Basel: die neue Forschungsplattform an der HGK Basel
      27.6.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      metaLAB (at) Basel: die neue Forschungsplattform an der HGK Basel

      Im März 2024 wurde an der HGK Basel das metaLAB (at) Basel eröffnet: eine explorative Plattform für die Entwicklung von Forschungs-, Lehr- und Science-with-Public-Formaten, die das transdisziplinäre Zusammenarbeiten fördert.

      Das neue metaLAB (at) Basel an der HGK Basel ergänzt die internationale metaLAB-Community. An der Eröffnungsveranstaltung vom 14. März 2024 nahmen zahlreiche Mitglieder der internationalen metaLAB-Gemeinschaft teil, da zu den beiden bestehenden Labs in Harvard (2011) und Berlin (2022) nun auch Basel (2024) hinzukommt.

      Das metaLAB (at) Basel ist die neue Forschungsplattform der HGK Basel für transdisziplinären Wissensaustausch und Praxis an der Schnittstelle von Design, Kunst, digitalen Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften. Das metaLAB (at) Basel ist ein Raum, in dem neue Formate der Forschung und Zusammenarbeit entwickelt und Prototypen in einer Community of Practice umgesetzt werden. Das metaLAB (at) Basel unterstützt Forschungs-, Lehr- und Science-to-Public-Formate, die transdisziplinäre, mehr-als-menschliche Kollaborationen fördern.

      Claudia Perren, Direktorin der HGK Basel, Jeffrey Schnapp, Gründer metaLAB (at) Harvard, Harvard University, Kim Albrecht und Annette Jael Lehmann, Mitbegründerinnen metaLAB (at) Berlin, Freie Universität Berlin, und Aylin Yildirim Tschoepe, Mitbegründerin metaLAB (at) Basel, HGK Basel, stellten sich vor und präsentierten ihre Forschungslinien. An zwei Panels wurde aktuelle Projekte mit Schwerpunkten auf more-than-human-Ansätzen und kritischen KI-Projekten präsentiert.

      Die Lancierung des metaLAB (at) Basel wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung durch die metaLAB-Community, durch die Forschungs- und Arbeitsgruppenmitglieder des metaLAB (at) Basel, die Studierenden sowie die lokalen Partner:innen HEK (Haus der elektronischen Künste), Museum der Kulturen Basel, Open House Basel, sowie die Graduate School of Social Sciences (G3S) der Universität Basel.

      Weitere Informationen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2024

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: