Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochschulen
      Hochschule für Life Sciences FHNW
      Nachwuchsförderung

      Nachwuchsförderung

      Engagiert für die Zukunft – die Hochschule für Life Sciences FHNW und ihr Engagement für Kinder und Jugendliche

      An der Hochschule für Life Sciences FHNW gestalten wir Bildung, Forschung und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand. Als Teil des grössten Life Sciences-Standorts Europas stehen wir für Innovation im Spannungsfeld von Natur, Technik, Medizin und Umwelt. Unser Ziel ist klar: Wir wollen nicht nur heute zur Lösung drängender Herausforderungen beitragen, sondern auch die nächste Generation inspirieren, fördern und befähigen.

      Kinder sind die Forschenden von morgen. Deshalb engagieren wir uns mit grosser Überzeugung für vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche. Ob durch spannende Workshops, interaktive Laborführungen oder spielerische Experimente – wir möchten junge Menschen frühzeitig für die Welt der Life Sciences begeistern. Dabei geht es uns nicht nur darum, naturwissenschaftliches Interesse zu wecken, sondern auch darum, Neugier, Kreativität und einen verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Gesundheit zu fördern.

      Neugier wecken, Zukunft gestalten - Projekte für Kinder und Jugendliche

      • FHNW Kinderhochschule

        Bist du neugierig, was in einer Hochschule passiert, womit sie sich beschäftigt und was ein Campus zu bieten hat? Besuche uns und lerne unsere Hochschule kennen.

      • Tag der offenen Tür

        Über 100 Programmpunkte lockten zahlreiche Interessierte zum Tag der offenen Tür am 18. November 2023 auf den FHNW Campus Muttenz. Im Jahr 2026 öffnet die Hochschule für Life Sciences der FHNW erneut ihre Türen und lädt zu spannenden Experimenten sowie interessanten Rundgängen durch die Labore ein. Weitere Informationen folgen.

      • MINT-Sommercamp

        Du bist zwischen 8 und 12 Jahren alt, neugierig und hast Lust, gemeinsam mit anderen Kindern die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu entdecken? Dann bist du im MINT-Sommercamp genau richtig! Auch wir von der Hochschule für Life Sciences FHNW sind mit dabei und gestalten zusammen mit weiteren FHNW-Hochschulen in Muttenz drei abwechslungsreiche Tage voller spannender Experimente und Entdeckungen.

      • tunBasel

        Die tunBasel ist eine interaktive Erlebnismesse für Kinder und Jugendliche von 7 bis 13 Jahren, bei der Naturwissenschaft und Technik auf spielerische und spannende Weise erlebbar werden. Zahlreiche Institutionen laden mit faszinierenden und herausfordernden Experimenten zum Staunen, Forschen und Entdecken ein. Kinder und Jugendliche können hier selbst tüfteln, experimentieren und naturwissenschaftliche Phänomene hautnah erleben.

      • QUIZY - Campus-Trail

        Mit unserer cleveren Eule «QUIZY» können Schulklassen ab der sechsten Stufe der Primarschule bis zur dritten Stufe der Sekundarschule mit einem fesselnden Campus-Trail den FHNW Campus Muttenz eigenständig erkunden. Der Campus-Trail ist für alle Schulklassen kostenlos und wird in ein Rahmenprogramm von ca. 2 Stunden eingebunden.

      Nationaler Zukunftstag

      Auch im Jahr 2025 lädt die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Kinder ab der 5. Klasse herzlich zum Nationalen Zukunftstag ein. Ziel ist es, den jungen Teilnehmenden spannende Einblicke in vielfältige Berufsfelder zu ermöglichen und dabei stereotypische Rollenbilder aufzubrechen. An allen Standorten der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW wird ein abwechslungsreiches Programm mit einer breitgefächerten Auswahl an Workshops angeboten. Weitere Informationen folgen.

      Lehrstellen an der FHNW

      • Lehrstellen und Berufsbildung

        Du bist auf der Suche nach einer Lehrstelle, einem Praktikumsplatz oder interessierst dich für eine Schnupperlehre? An unseren Hochschulen triffst du nebst Studierenden und Dozierenden auch verschiedenste Berufsleute an. Finde jetzt eine passende Lehrstelle, ein Praktikumsplatz oder eine Schnupperlehre.

      Vom Lehrabschluss zum Studium: Neue Wege nach der Berufslehre!

      Klicken um Video abzuspielen

      © Projekt Perspektiven – Studium, Verband der Schweizer Studierendenschaften VSS

      Die FHNW

      Hochschule für Life Sciences FHNW
      Lehrstellen an der FHNWHochschule für Life Sciences
      Jara Senn

      Jara Senn

      Verantwortliche Studierendenakquise & Netzwerkpflege

      Telefonnummer

      +41 61 228 59 81

      E-Mail

      jara.senn@fhnw.ch

      Adresse

      School of Life Sciences FHNW Further Education Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      angebot

      Hochschule für Life Sciences FHNW

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Life Sciences

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      E-Mailinfo.lifesciences@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: