
Professur Didaktik des Sachunterrichts
In der Professur gehen wir der Frage nach, wie im Zyklus 1 Sachunterricht gelernt und gelehrt wird und auch weiterentwickelt werden kann. Perspektivenverbindung im Sachunterricht und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) sind zwei zentrale Themenfelder der Professur. Fragen nach der Gestaltung von sachunterrichtlichen und BNE Bildungsprozessen sowie der Ausbildung von professioneller Handlungskompetenz bei angehenden Lehrpersonen stehen dabei im Vordergrund.
Der Sachunterricht zeichnet sich wie kein anderer Fachbereich durch seine Vielperspektivität aus und zieht Inhalte sowie Denk- und Arbeitsweisen verschiedener Bezugswissenschaften ein. Die zentrale Idee des Sachunterrichts geht jedoch über den Einbezug mehrerer disziplinärer Perspektiven hinaus und zeigt sich in der Verbindung dieser Perspektiven im Rahmen von perspektivenverbindenden Themenbereichen.
Aktuelles aus der Professur

Lust auf ein Realexperiment?
Für Unterrichtsprojekte werden Lehrpersonen gesucht, die an der Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden sowie an der Entwicklung eines innovativen Gartenprojekts, in welchem die beiden Bereiche BNE und Kunstvermittlung miteinander verknüpft werden, interessiert sind.
Weitere Informationen und Anmeldung