Skip to main content

Materialien der Unterrichtsplanung im Überblick

Drei Überlegungen begründen das Phasenmodell: 1. sind Lernprozesse vor Unterrichtsformen und Methoden zu planen, 2. ist die Sicherung der Lernergebnisse integraler Bestandteil der Planungsüberlegungen und 3. ermöglicht das Modell Zirkularität und Differenzierung in allen Phasen. Diese Überlegungen fliessen in alle hier downloadbaren Materialien ein.

Ab dem Herbstsemester 2022 arbeiten alle Studierenden und Praxislehrpersonen des Bildungsraums in allen Praxisphasen mit den Materialien zum «Phasenmodell Unterrichtsplanung». Die Konzeption und Entwicklung der Materialien wird von der Professur für Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsforschung in enger Zusammenarbeit mit der Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung verantwortet.


MaterialFunktionInhalt
Phasenmodell Unterrichtsplanung

Grafik_Phasenmodell Unterrichtsplanung.jpg


Systematisierung des Unterrichtsplanungsprozesses mit Fokus auf die Lernprozesse

Visuelle Darstellung der fünf Planungsphasen im idealtypischen Verlauf

Online-Formulare



10_Planungsformulare online.jpg

Online Planung

Planungsformulare Lektion, Lektionsreihe und Didaktische Reflexion

Planungsformular Lektion
Planungsformular_Lektionsplanung.jpg

Feinplanung

Das anpassbare und auf das Phasenmodell abgestimmte Planungsformular eignet sich für einzelne Sequenzen oder einzelne Lektionen


Planungsformular Lektionsreihe
Planungsformular_Lektionssreihe_Seite_1.jpg

Verlaufsplanung

Das anpassbare und auf das Phasenmodell abgestimmte Planungsformular eignet sich für Grobplanungen über mehrere Lektionen


Formular Didaktische Reflexion
Planungsformular_Didaktische Reflexion.jpg

Didaktische Reflexion

Die Hilfe zur Unterrichtsnachbesprechung fokussiert die Beobachtung – von der Sicht der Schülerinnen und Schüler über die Selbstbeobachtung bis zur Rückmeldung von Praxislehrpersonen und Peers –, um daraus weitere Ziele abzuleiten und weiterzuplanen

Videotutorial Phasenmodell Unterrichtsplanung (Kurzversion)
Bild2.png

Einführung in das Phasenmodell Unterrichtsplanung

Das Wichtigste in Kürze: Beschreibung der Leitprinzipien und Phasen des Modells

Videotutorial Phasenmodell Unterrichtsplanung (Langversion)
Bild3.png

Einführung in das Phasenmodell Unterrichtsplanung

Erläuterung der Leitprinzipien und Phasen des Modells

Videotutorial Oberflächen- und Tiefenstrukturen
Bild4.png

Einführung in das Basiskonzept der Oberflächen- und Tiefenstrukturen

Erklärung des dem Phasenmodell zugrundeliegenden Konzepts der Oberflächen- und Tiefenstrukturen

Dossier "Phasenmodell Unterrichtsplanung"
Dossier_Phasenmodell Unterrichtsplanung.jpg

Leitfragen zu allen Planungsphasen des Phasenmodells

Die Fragen zu jedem Abschnitt des Phasenmodells entwickeln eine Vorstellung der Planungsschritte und unterstützen die Planungstätigkeit

Begleittext

Unterricht planen mit dem Phasenmodell.jpg

Begründung der Unterrichtsplanung als Studieninhalt, Erklärung des Phasenmodells und der Planungsformulare

Der Text begründet die Einübung der Unterrichtsplanung und erläutert und erklärt das Phasenmodell sowie die einzelnen Planungsformulare

Diese Seite teilen: