Professur für Naturwissenschaftsdidaktik und ihre Disziplinen

    Das Ziel der Naturwissenschaftsdidaktik ist es, den Unterricht so zu gestalten, dass Schülerinnen und Schülern ein Verständnis der Naturwissenschaften im Sinne einer allgemeinen 'scientific literacy' vermittelt wird.

    In der modernen, technisierten Welt leisten Naturwissenschaften und Technik einen unverzichtbaren Beitrag zur Welterschliessung. Den Fächern Physik, Chemie, Biologie sowie auf der Sekundarstufe I dem Integrationsfach "Naturwissenschaften" kommt dabei im Fächerkanon der Schule eine wichtige Funktion zu.

    Im Erleben und in der Auseinandersetzung mit Natur und Naturphänomenen sollen Freude und Interesse an der Natur und der Welt der Naturwissenschaften geweckt werden. Der Unterricht soll grundlegende Konzepte und Arbeitsweisen der naturwissenschaftlichen Disziplinen vermitteln, dabei fachspezifische Vertiefungen ermöglichen und zugleich fächerübergreifende Perspektiven eröffnen. Auf der Gymnasialstufe ist es das Ziel, im wissenschaftspropädeutischen Sinn auf die Studierfähigkeit vorzubereiten.

    Drehscheibe Naturwissenschafts- und Technikdidaktik

    Das Ziel ist es, dass die Früchte der Arbeit des Teams Naturwissenschaftsdidaktik und ihre Disziplinen hier publiziert und wenn immer möglich öffentlich zugänglich gemacht werden.

    Zur Drehscheibe

    Aktuelle Projekte

    laden

    Professur für Naturwissenschaftsdidaktik und ihre Disziplinen

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Pädagogische Hochschule
    Institut Sekundarstufe I und II
    Professur für Naturwissenschaftsdidaktik und ihre Disziplinen

    Hofackerstrasse 30

    4132 Muttenz