Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Hoc...
Die Pädagogische Hochs...
Institut...
Institut Weiter...
Zentren u...
Professur für Erwachsen...
Weiterbil...
Analog und Digi...

Analog und Digital im Dialog

Im Rahmen des interdisziplinären Entwicklungsprojekts «Analog und Digital im Dialog» wurden innovative Lehr-Lern-Settings zur kompetenzorientierten Erschliessung des Themenfelds 3D-Modellieren und 3D-Druck unter erwachsenen- und kunstpädagogischer Perspektive entwickelt.

Eine Novität stellte die Bezugnahme auf analoge Gestaltungstechniken (z. B. Gestalten mit Ton) dar, mit der vor allem technikaversen Adressaten ein niedrigschwelliger Zugang zum digitalen Gestalten gewährt wurde. Die konzipierten Lehr-Lern-Settings wurden im Sommer 2016 in Testgruppen erprobt, umfassend evaluiert und hinsichtlich ihrer Wirksamkeit erforscht. Das Projekt wurde 2016 für die Short-List des Bildungsawards «Prix Alice» des SVEB nominiert.

Institut Weiterbildung und Beratung

Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung
Ulla Klingovsky

Prof. Dr. Ulla Klingovsky

Leiterin Professur Erwachsenenbildung und Weiterbildung

Telefonnummer

+41 61 228 52 58

E-Mail

ulla.klingovsky@fhnw.ch

Adresse

Campus Muttenz Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

Raum

10.W.16

PH-IWB-PEW-Forschung-LLHAB

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: