Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ange...
      Vielfalt...
      Komplexität un...
      MedHR-Kompass: Vereinbarkeit...

      MedHR-Kompass: Vereinbarkeit von Beruf, Laufbahn und Privatleben ermöglichen

      Ein Navigationstool für Spitalärztinnen, -ärzte und HR-Fachpersonen

      Für rund 90% der Ärzte und Ärztinnen ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ein zentrales oder sogar unverzichtbares Kriterium für eine langfristige Laufbahn im Spital. Gleichzeitig erachtet mehr als die Hälfte der Medizinerinnen und Mediziner die Vereinbarkeit im Spital als nicht oder nur teilweise gegeben. Fast ein Drittel denkt deshalb oft darüber nach, das Spital zu verlassen (Küllenberg & Frey, 2025). Diese Zahlen weisen – insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels – auf einen hohen Handlungsbedarf hin.

      Das Projektteam der FHNW unterstützt Kaderärzt*innen und HR-Fachpersonen von Schweizer Kliniken dabei, den klinischen Arbeitsalltag und ärztliche Laufbahnen vereinbarkeitsorientierter zu gestalten. Dazu wird der MedHR-Kompass entwickelt, ein Navigationstool mit Kurzfragebogen und konkreten Handlungsempfehlungen.

      MedHR-Kompass

      Einladung zur Projektteilnahme

      Nehmen Sie am MedHR-Kompass-Projekt teil und entwickeln Sie gemeinsam mit uns konkrete Lösungen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Laufbahn und Privatleben Ihrer Ärztinnen und Ärzte.

      Factsheet herunterladen

      Anstehende Informationsveranstaltungen

      • 28. Aug

        MedHR-Kompass: Informationsveranstaltung

        28.8.2025, 16:00–16:30 Uhr | Online

        Erfahren Sie in 30 Minuten, wie das neue FHNW-Forschungsprojekt «MedHR-Kompass» Ihr Spital dabei unterstützt, Beruf und Privatleben für Spitalärztinnen, -...

      • 3. Sept

        MedHR-Kompass: Informationsveranstaltung

        3.9.2025, 11:30–12:00 Uhr | Online

        Erfahren Sie in 30 Minuten, wie das neue FHNW-Forschungsprojekt «MedHR-Kompass» Ihr Spital dabei unterstützt, Beruf und Privatleben für Spitalärztinnen, -...

      Projektdaten

      Team
      Dr. Janna Küllenberg (Leitung), Julia Frey, Barbara Germann
      Förderung
      Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG)
      Kooperationspartner
      Sind Sie Spitalärzt*in oder HR-Fachperson und haben Interesse mit Ihrem Spital am Projekt teilzunehmen?
      Melden Sie sich bei uns.

      Beirat

      Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (vsao, asmac) und

      Verein der Leitenden Spitalärztinnen und -ärzte der Schweiz (VLSS)

      Dauer
      August 2025 – März 2027

       

      Vorgängerprojekte

      • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Ärztinnen und Ärzte

        Eine Wegleitung für Spitäler und Kliniken

      • Damit der Beruf zum Leben passt: Lebensphasenorientierte Laufbahngestaltung für Ärztinnen und Ärzte

        Ein Handbuch mit aktuellen Erkenntnissen und Massnahmen aus der Praxis für mehr Chancengleichheit in Schweizer Spitälern.

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      Publikationen und Blogbeiträge
      Janna Küllenberg

      Dr. Janna Küllenberg

      Telefonnummer

      +41 62 957 29 32

      E-Mail

      janna.kuellenberg@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Julia Frey

      Julia Frey

      Telefonnummer

      +41 62 957 29 75

      E-Mail

      julia.frey@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Barbara Germann

      Barbara Germann

      Telefonnummer

      +41 62 957 30 28

      E-Mail

      barbara.germann@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      aps_forschung_projekt_ifk_vielfaltaps_forschung_ifk_diversität

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: