MedHR-Kompass: Vereinbarkeit von Beruf, Laufbahn und Privatleben ermöglichen
Ein Navigationstool für Spitalärztinnen, -ärzte und HR-Fachpersonen
Für rund 90% der Ärzte und Ärztinnen ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ein zentrales oder sogar unverzichtbares Kriterium für eine langfristige Laufbahn im Spital. Gleichzeitig erachtet mehr als die Hälfte der Medizinerinnen und Mediziner die Vereinbarkeit im Spital als nicht oder nur teilweise gegeben. Fast ein Drittel denkt deshalb oft darüber nach, das Spital zu verlassen (Küllenberg & Frey, 2025). Diese Zahlen weisen – insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels – auf einen hohen Handlungsbedarf hin.
Das Projektteam der FHNW unterstützt Kaderärzt*innen und HR-Fachpersonen von Schweizer Kliniken dabei, den klinischen Arbeitsalltag und ärztliche Laufbahnen vereinbarkeitsorientierter zu gestalten. Dazu wird der MedHR-Kompass entwickelt, ein Navigationstool mit Kurzfragebogen und konkreten Handlungsempfehlungen.
Team | |
Förderung | |
Kooperationspartner | Sind Sie Spitalärzt*in oder HR-Fachperson und haben Interesse mit Ihrem Spital am Projekt teilzunehmen? Melden Sie sich bei uns. |
Beirat | Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte (vsao, asmac) und Verein der Leitenden Spitalärztinnen und -ärzte der Schweiz (VLSS) |
Dauer | August 2025 – März 2027 |