Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Technik und Umwelt
      Labore
      Labor für Laseranwendungen FHNW

      Labor für Laseranwendungen FHNW

      In unserem Labor entwickeln wir Applikationen von 2.5D- und 3D-Laserpräzisionsbearbeitungsprozessen.

      Angebot 

      Im Labor entwickeln wir Laserbohr-, -schneid- und -schweissprozesse und testen neue Strahlführungswerkzeuge. Für diese Aufgaben steht eine dynamische hoch präzise 5-Achs-CNC-Präzisions-Laseranlage zur Verfügung. Mit der vorhandenen Lasertechnik können sowohl hochpräzise Löcher mit hohen Schachtverhältnissen generiert, aber auch leitfähige Materialien wie Kupfer und Aluminiumlegierungen geschweisst werden. Auch Schweissen von Nickel- und Kobaltbasislegierungen ist mit der Anlagentechnik möglich. 

      Für die Abbildung industrienaher Prozesse kann der gesamte Fertigungsprozess vom CAD über das Post-Processing bis zum Laserprozess abgebildet werden. 

      Das Laseranwendungslabor Präzisionsbearbeitung ist einer der wenigen Ausbildungsstätten für Laseranwendungen wie Laserschweissen, -schneiden und -bohren in der Schweiz. 

      Kontaktieren Sie uns

      Für weitere Informationen oder um eine Zusammenarbeit zu besprechen, kontaktieren Sie Ronald Holtz.

      Infrastruktur

      • CNC gesteuerte Laser-Präzisionsbearbeitungsanlage (3 bis 5 Achsen) mit unterschiedlichen Laserquellen und variablen optischem Equipment z.B. Galvanometerscanner, Hochgeschwindigkeitsdrehoptik für «SHADOW» Anwendungen und variable Direktrahlbearbeitungsköpfe. 
      • 2 kW cw-Faserlaser 
      • 5 kW QCW-Faserlaser 
      • Videomikroskop für Prozessbeobachtung
      • Binokular- und Videomikroskop für Prozessauswertungen 
      1/4
      5-Achs-CNC-Maschine für die 3D-Laser-Mikromaterialbearbeitung mit flexiblem optischen Aufbau für verschiedene Ultra-Kurzpuls-Laserquellen (fs, ps) mit unterschiedlichen Wellenlängen IR, grün).
      2/4
      Präzise 4/5-Achs-CNC-Maschine für für die 3D-Laser-Mikromaterialbearbeitung mit flexiblem optischen Aufbau für Kurz- und Ultra-Kurzpuls-Laserquellen (fs bis ns) mit unterschiedlichen Wellenlängen IR, grün, UV), Hochgeschwindigkeitsdrehoptik (<200k rpm).
      4/4
      Dynamische 4/5 Achs-3D vector speed Lasermaschine zum Schneiden, Bohren und Schweissen mit fasergeführten und Freistrahllasern, verschiedene gepulste und cw Faserlaser sowie Starhlführungssysteme einsetzbar.

      Das Labor für Laseranwendungen gehört zum Institut für Produkt- und Produktionsengineering FHNW

      laden

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Technik und Umwelt
      Institut für Produkt- und Produktionsengineering FHNWLabore der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
      Ronald Holtz

      Prof. Dr. Ronald Holtz

      Teamleiter Laser-Technologie am Institut für Produkt- und Produktionsengineering FHNW

      Telefonnummer

      +41 56 202 83 58 (Direkt)

      E-Mail

      ronald.holtz@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik und Umwelt Klosterzelgstrasse 2 5210 Windisch

      Raum

      2.129

      ht_forschung_labore_fertigungstechnikht_forschung_laboreht_forschung_labore_ippe

      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Technik und Umwelt

      Klosterzelgstrasse 2

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 99 00

      E-Mailinfo.technik@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: