Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

Lucretia Staudinger

Lucretia Staudinger

Dozentin Schulführung und Schulentwicklung

Dozentin Schulführung und Schulentwicklung im Ressort Führung und Qualitätsmanagement, Institut Weiterbildung und Beratung der PH FHNW

Ausbildung

table_scrollable_animation_gif
seit 2023
CAS FH in Organisationsberatung systemisch-ressourcenorientiert II, Wilob Institut und Kalaidos Fachhochschule
seit 2018
MA in Schulentwicklung, Pädagogische Hochschule Weingarten (D)
2014 - 2016
MAS in Ausbildungsmanagement, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
2013 - 2014
Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis, SVEB
2012 - 2014
BA in Vermittlung von Kunst und Design, Zürcher Hochschule der Künste ZHDK
2010 - 2012
BA Studium in Scientific Visualization, Zürcher Hochschule der Künste ZHDK
2005 - 2007
Tontechnikerin mit eidg. Fachausweis, Zentrum für Professionelle Audiotechnik ZEPRA

Berufstätigkeit

table_scrollable_animation_gif
seit 2023
Fachperson Schulevaluation am Zentrum Lehrer*innenbildungsforschung, Institut Forschung und Entwicklung der PH FHNW
2021 - 2023
Programmleiterin Zentrum für Berufs- und Erwachsenenbildung, Pädagogische Hochschule Zürich PHZH
2017 - 2021
Lehrgangsleiterin, Höhere Fachschule Technische Berufsschule Zürich HF TBZ
2014 - 2017
Schulleiterin Fachschule für Akustik ffakustik
2011 - 2019
Schulleiterin Fachschule für Tontechnik ffton
2004 - 2016
Tontechnische Leiterin, selbstständige Tontechnikerin an diversen Institutionen

Lehrtätigkeit

table_scrollable_animation_gif
2017 - 2023
Lehrperson Berufskunde BKU, Höhere Fachschule Technische Berufsschule Zürich HF TBZ
2015 - 2020
Dozentin Visuelle Kommunikation, Integratives Ausbildungszentrum IAP
2014 - 2020
Dozentin Persönlichkeit und Gestaltung, Volkshochschule Zürich VHSZH
2014 - 2017
Dozentin Wissenschaftliches Schreiben, Fachschule für Akustik ffakustik
2009 - 2017
Lehrperson Berufskunde & Projektmanagement, Fachschule für Tontechnik ffton

Berufliche Funktionen

table_scrollable_animation_gif
seit 2023
Verwaltungsrätin Berufsbildungszentrum Multi Media Tec Swiss MMTS
seit 2017
Prüfungsexpertin PEX, Verband Schweizer Verband Technischer Bühnen- & Veranstaltungsberufe SVTB
2018 - 2022
Projektleiterin Arbeitsgruppe Messmittelempfehlung V-NISSG in Zusammenarbeit mit dem BAG
2014 - 2019
Vorstandsmitglied Schweizer Verband Technischer Bühnen- und Veranstaltungsberufe SVTB
2011 - 2017
Vorstandsmitglied Schweizerische Gesellschaft für Tontechnik und Akustik SGTA

Publikationen

  • Profession und Professionalisierung von Dozierenden an Höheren Fachschulen. In: Bach, D., Haberzeth, E. & Osbahr, S. (2022). Höhere Fachschulen in der Schweiz: Herausforderungen und Perspektiven. S. 175-191.Bern: hep Verlag.

Lucretia Staudinger

Lucretia Staudinger

Dozentin Schulführung und Schulentwicklung

Telefonnummer

+41 56 202 75 05 (undefined)

E-Mail

lucretia.staudinger@fhnw.ch

Adresse

Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

Raum

6.2B12

PH-Personen-IWB-AfSL-Team

Institut Forschung und Entwicklung

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Pädagogische Hochschule
Institut Forschung und Entwicklung, 5.3B06

Bahnhofstrasse 6

5210 Windisch

Telefon+41 56 202 79 74

E-Mailife.ph@fhnw.ch

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: