Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

Prof. Dr. Matthias Hoebel

Matthias Hoebel

Tätigkeiten an der FHNW

Dozent für Laser-Technologie am Institut für Produkt- und Produktionsengineering FHNW

Lehrtätigkeiten

  • Herstellungsverfahren und Labor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
  • Generative Verfahren im Studiengang Maschinenbau
  • Betreuer von Studierendenprojekten im Studiengang Maschinenbau
  • Advisor von Master-Studierenden

Forschungsschwerpunkte

  • Entwicklung von Laser-Materialbearbeitungsprozessen
  • Additive Fertigung (Selective Laser Melting - SLM, Laser Metal Deposition - LMD)
  • Mikro-Materialbearbeitung mit Kurzpulslasern
  • Prozessmonitoring und -Kontrolle

Profil

Biografie

Berufliche Tätigkeiten

Seit 2020
Dozent für Laser-Technologie am Institut für Produkt und Produktionsengineering, Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Windisch

2016 – 2019
Consulting Engineer ‘Emerging Technologies’
Advanced Manufacturing Works, GE Power
Globale Expertenrolle im Bereich der Laser-Fertigungsmethoden
Entwicklung von additiven multi-Laser Verfahren und high-speed Laser Ablation zur Herstellung und zum Rekonditionieren von Gasturbinenkomponenten

2003 – 2015
Gruppenleiter & Principle Engineer 
Alstom Power Technology
Entwicklung neuer Lasermethoden zur Herstellung von Gasturbinenkomponenten: Selektives Laserschmelzen (SLM), Laser Metal Deposition (LMD), Hybridmethoden, Laser Micro Surface Engineering

2000 – 2003
Projektleiter
ABB Alstom Power & Alstom Power
Entwicklung, Validierung und Implementierung von LMD Prozessen zum Schutz und zur Reparatur von Turbinen- und Kompressorschaufeln

1994 – 1999  
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
ABB Corporate Research
Entwicklung und Einsatz faseroptischer Sensoren für industrielle Monitoring-Anwendungen unter harten Einsatzbedingungen

Ausbildung

1990 – 1994          
Doktorat in Physik
Institut für Angewandte Physik (IAP), Universität Bern
Dissertation: Distributed Anti-Stokes Raman thermometry using multiphoton timing techniques

1983 – 1990 
Diplomstudium (Master) in Physik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) / Université Grenoble Alpes

LinkedIn

Hochschule

laden

Prof. Dr. Matthias Hoebel

Prof. Dr. Matthias Hoebel

Dozent für Laser-Technologie

Telefonnummer

+41 56 202 86 39 (undefined)

E-Mail

matthias.hoebel@fhnw.ch

Adresse

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik und Umwelt Klosterzelgstrasse 2 5210 Windisch

Raum

2.129

ht_ins_ippe_lasertechnikht_personen

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: