Stephanie Wegmann

    Tätigkeiten an der FHNW

    Forschungsschwerpunkte

    • Ökobilanzen erstellen
    • Nachhaltigkeit: Recycling, Biopolymere
    • 3D-Druck
    • Digitalisierung in der Kunststoffverarbeitung

    Lehrtätigkeiten

    Profil

    Seit 2022
    Stellvertretende Studiengangleiterin MAS Kunststofftechnik

    Seit 2019
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunststofftechnik in der Gruppe Kunststoffverarbeitung und Nachhaltigkeit
    Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Windisch

    2016-2019
    Projekt Managerin bei Degradable Solutions AG, Schlieren

    2014-2015
    Industriepraktikum bei Biotronik AG, Bülach

    2010
    Werkstattpraktikum bei Netstal-Maschinen AG, Näfels

    2013-2015
    Master of Science ETH Zürich in Maschinenbau

    2009-2014
    Bachelor of Science ETH Zürich in Maschinenbau

    2008-2009
    Basisjahr: Bachelor of Science ETH Zürich in Physik

    LinkedIn

    • Erstellen diverser Ökobilanzen
    • Recycling von Mischkunststoffen und allgemeinen Kunststoffanwendungen
    • Schäumen von Kunststoffen
    • Digitalisierung von Kunststoffprozessen
    • 3D-Druck inkl. Filamentherstellung
    • Entwicklung neuer Materialien mit Biopolymeren

    Werlen V., Rytka C., Wegmann S., et al. Novel tooling for direct melt impregnation of textile with variotherm injection moulding: Methodology and proof of concept. Journal of Composite Materials. 2022;0(0). Doi:10.1177/00219983221130720

    Wegmann S.; Rytka C.; Diaz-Rodenas M., Werlen V., et al., A life cycle analysis of novel lightweight composite processes: Reducing the environmental footprint of automotive structures, Journal of Cleaner Production, Volume 330, 2022, 129808, ISSN 0959-6526

    Hochschule

    laden

    FHNW Campus Brugg-Windisch

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Bahnhofstrasse 6

    5210 Windisch