Skip to main content

Anschlussmöglichkeiten für Sek I-Absolvent*innen

Die PH FHNW bietet Ihnen nach Abschluss des Studiums attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.

Master Sonderpädagogik

Am Institut für Spezielle Pädagogik und Psychologie, auch an der PH FHNW, können Sie einen Master in Sonderpädagogik mit Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik absolvieren. Dabei werden Ihnen Studien- und Bildungsleistungen angerechnet.

Wenn Sie sich für den Studiengang Sonderpädagogik interessieren, wenden Sie sich bitte frühzeitig (am besten vor Beginn des Masterstudiengangs Sek I) an die Studienberatung, um Ihre Studienplanung für etwaige Anrechnungsmöglichkeiten zu optimieren. Es empfiehlt sich zum Beispiel im Master-Studium die Wahl der Vertiefung Sonderpädagogik.

Master in Fachdidaktik

Mit dem Joint Degree Masterstudium Fachdidaktik bieten Ihnen die PH FHNW und die Universität Basel nach dem Masterabschluss des Studiengangs Sekundarstufe attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. So können Sie sich mit nur wenigen ECTS-Punkten an Auflagen, die vor oder während des Masterstudiums erworben werden können (vgl. Zulassungsprogramm der PH FHNW), mit dem Masterstudium Fachdidaktik zur Fachdidaktiker*in in einer von fünf Vertiefungsrichtungen ausbilden. Dabei werden Ihnen Studienleistungen in Fachwissenschaft aus dem Master-Studium an der PH FHNW angerechnet.

Promotionsmöglichkeit

Für Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Sekundarstufe I besteht die Möglichkeit, in ein Promotionsprogramm am Institut für Bildungswissenschaften (IBW), das von der Pädagogischen Hochschule FHNW und der Universität Basel gemeinsam getragen wird, einzutreten und so eine Promotion anzustreben.

Diese Seite teilen: