Skip to main content

CAS Schulleitung | EDK-anerkannt

Sie nehmen bereits heute oder in naher Zukunft Schulleitungsaufgaben in der Schule wahr. Sie haben sich entschlossen, die Basis Ihres professionellen Wissens und Könnens systematisch zu erweitern. Das über viele Jahre erprobte und weiterentwickelte CAS-Programm ist eine von der EDK anerkannte Zusatzausbildung. Der CAS «Schulleitung» kombiniert wissenschaftliche Modelle der Schulleitung mit intensiver Praxisreflexion. Er bietet Raum für den Erfahrungsaustausch in einem breiten Netzwerk des gesamten Bildungsraumes Nordwestschweiz und weiteren Kantonen. In der Regel gibt es drei bis vier Durchführungen pro Jahr, mit Durchführungsort Brugg-Windisch oder Muttenz. Die Details dazu finden Sie in der Agenda.

Eckdaten

Abschluss
CAS
ECTS-Punkte
15
Nächster Start
Donnerstag, 29.8.2024
Unterrichtstage
27 Präsenztage (Dauer ca. 16 Monate)
Unterrichtssprache
Deutsch
Ort
Campus Brugg-Windisch, Campus Muttenz
Preis
CHF 11 400.–

Zentrale Themen sind: Personalführung, Qualitätsmanagement, Schulentwicklung, Projektmanagement, Kommunikation, Schulrecht und Organisation sowie Finanzen und Controlling. Durch den funktionsbegleitenden Aufbau lassen sich die neu erworbenen Kompetenzen laufend in die eigene Führungspraxis einbauen.

Sie werden befähigt, Ihre Schule und deren Umfeld zu analysieren, Entwicklungsbedarf zu formulieren und die Weiterentwicklung zu steuern. Für die verschiedenen Aufgabenbereiche in der Schulführung lernen Sie, Vorgehensweisen zu entwickeln und anzuwenden. Sie kennen und verstehen Ihre Rolle und können sie entsprechend ausgestalten.

In Führung gehen – die Schule weiterbringen.

.

Aufbau

Detail-Information

Alle Informationen als PDF

Die vollständigen Informationen zu diesem Programm sind auch als druckbares PDF verfügbar.

PDF herunterladen

Durchführungen

Anmeldung

Diese Seite teilen: