Fachfrau / Fachmann Schulverwaltung
Professionelle Schulverwaltung
Eckdaten
- Abschluss
- Zertifikat
- Nächster Start
- 24.4.2026
- Durchführungsort(e)
- Brugg/Windisch
- Preis
- CHF 7 300
Brandneuer Lehrgang. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Mobile navi goes here!
Die Tätigkeit in der modernen Schuladministration zeichnet sich durch eine stetig zunehmende Komplexität der Aufgabenbereiche aus: Schulverwaltungen sind heute mehr denn je Kompetenz- und Dienstleistungszentren für das Management des Schulbetriebes der Gemeinden. Damit haben Sie eine wichtige Drehscheibenfunktion (zwischen den Akteuren des Schulbetriebs, Ressortvorsteher/inne/n, Hausdienst, Eltern, Medien und Öffentlichkeit) inne. Die Mitarbeitenden der Schulverwaltungen müssen einen professionell geleiteten Schulbetrieb in allen Bereichen der Administration und Organisation sicherstellen. Neben zeitgemässen, vertieften Kenntnissen im Personal- und Rechnungswesen brauchen sie dazu Know-how im Verwaltungsrecht, Datenschutz, Schulgesetz und dem öffentlichen Personalrecht sowie fundiertes, aktuelles Fachwissen über die Besonderheiten der schulischen Administration. Auch Leadership-Kompetenzen als Grundlage einer selbständigen, zielorientierten Arbeitsweise sind unentbehrlich.
Der Verband Schulverwaltungen Aargau/Solothurn (SCASO) ist als Dachorganisation der Schulverwaltungen und ihres Personals Informations- und Beratungsstelle für ihre Mitglieder, Schulleitungen, Gemeinden und Behörden.
Patrick Gosteli, Präsident GAV