Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Info-Anlass
      BA + MA
      17. Sept 24

      Ho...
      Hochschule für G...
      Institute Digital...
      Pu...
      Ausstellung: Peter von A...

      Ausstellung: Peter von Arx – Schrift in Plakat und Film

      Design Prozesse

      1/25
      2/25
      25/25

      Fotos: Benjamin Kunz

      Ausstellung

      Die Ausstellung „Schrift in Plakat und Film“ an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW zeigt Plakate und Filme von Peter von Arx sowie Unterrichtsresultate des von ihm unterrichteten Fachs Filmgrafik.
      Die Exponate geben Einblick in eine Zeit, in der das heutige Angebot an digitalen Werkzeugen und Medien noch nicht verfügbar war. Auf Grund der historischen Arbeiten kann über die aktuelle Situation der visuellen Kommunikation – ihr Bezug zu Technik, Handwerk, Kunst und Gesellschaft – reflektiert werden.

      3. – 30. November 2018
      Montag bis Freitag, 9 : 00 bis 17 : 00 Uhr
      Samstag und Sonntag, 13 : 00 bis 18 : 00 Uhr

      Vernissage: 2. November 2018
      Freitag, 18 : 00 Uhr, 1. OG, Aula Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW

      Symposium: 16. November 2018
      Weitere Informationen zum Programm

      Adresse

      Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
      Campus of the Arts Basel
      Freilager-Platz 1, 4002 Basel

      Gebäude D, Aula
      freier Eintritt

      Peter von Arx

      Der Grafiker Peter von Arx (*1937) hat neben seiner Lehrtätigkeit und als Leiter der HFG Ausbildung visueller Gestalter an der Schule für Gestaltung Basel (SfG) ein umfangreiches Werk geschaffen.
      Nach der Ausbildung zum Lithografen (1954 – 1958), liess er sich an der Kunstgewerbeschule Basel zum Grafiker ausbilden – unter anderem bei Armin Hofmann, Emil Ruder und Walter Bodmer (1958 – 1962).
      Unter seinen praktischen Arbeiten finden sich fünfunddreissig Plakate. Die vergleichende Betrachtung der Plakate, die von 1960 bis 1978 entstanden sind, macht sein Interesse an der Schriftgestaltung deutlich.
      Die Plakate zeigen auf, wie durch die Buchstabenform eine Bedeutung geschaffen werden kann, die über die blosse Notation von Sprachlauten hinausgeht. 
      Im Zusammenhang mit einem Auftrag setzte sich Peter von Arx ab 1968 mit filmischer Grafik auseinander. Ausgehend von dieser Erfahrung unterrichtete er ab 1968 an der SfG den Kurs Filmgrafik.
      Als Resultat seiner Tätigkeit in diesem Bereich publizierte er 1983 das Buch Film + Design. Mit der systematischen Analyse des Phänomens Film bildet die Publikation eine Grundlage für die kurz danach hereinbrechende Digitalisierung und deren zeitbasierten Gestaltungsmöglichkeiten.
      Peter von Arx kann auf eine dreissigjährige Entwicklung seines gestalterischen Unterrichts zurückblicken. Sein Unterricht im Bereich der Filmgrafik gehörte zum spezifischen Fächerkanon der „Basler Schule“.

      1/14
      2/14
      14/14

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Forschung am Institut Visuelle Kommunikation

      Anmeldung nicht erforderlich

      Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei!

      null null
      Institute Digital Communication Environments (IDCE)
      Telefonnummer

      +41 61 228 41 11

      E-Mail

      info.idce.hgk@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel Institut Digitale Kommunikations-Umgebungen (IDCE) Freilager-Platz 1 Postfach CH-4002 Basel

      Raum

      Büro D 5.03

      ivk_publikation

      Institute Digital Communication Environments (IDCE)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Digital Communication Environments (IDCE)
      Hochhaus: D 5.03

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 41 11

      E-Mailinfo.idce.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: