Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Hoc...
Hochschule für...
Media Newsroom der Hochs...
News der Hochschule...
Neue Studienrichtungen in den Studiengängen BSc Wirtschaftsinformatik u...
18.12.2020 | Hochschule für Wirtschaft

Neue Studienrichtungen in den Studiengängen BSc Wirtschaftsinformatik und BSc Business Information Technology

Digitalisierung ist in jedem Unternehmen ein wichtiges Thema. Dabei braucht es heute Spezialist/-innen und Führungskräfte in unterschiedlichsten Disziplinen. Die neuen Studienrichtungen an der FHNW decken diese Bedürfnisse des Arbeitsmarktes ab.

Die Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW führt in den Bachelor of Science-Studiengängen der Wirtschaftsinformatik (deutschsprachig in Olten) und Business Information Technology (englischsprachig in Basel und Brugg-Windisch) für die im Herbst 2021 startenden Studierenden drei neue Studienrichtungen ein.

Die Studierenden können sich so noch gezielter auf ihre Interessen und das angestrebte Berufs- und Tätigkeitsfeld fokussieren.

Die Studienrichtung Software Engineering spricht Studierende an, die mit geeigneten Software-Lösungen Prozesse einer Unternehmung unterstützen wollen. Sie erhalten einen vertieften Einblick in moderne Entwicklungstechnologien und Software-Architekturen. Dabei lernen sie, was es braucht, damit diese optimal funktionieren und dem neusten Stand entsprechend weiterentwickelt werden können.

Die Studienrichtung Business Analytics richtet sich an Studierende mit ausgeprägtem analytischem Flair. Sie spezialisieren sich für die Untersuchung von grossen Datenmengen und das Erkennen von Mustern mithilfe künstlicher Intelligenz, beispielsweise bei der Bearbeitung von Kunden- und Marktsegmenten oder der Auswertung von Social Media Daten.

Die dritte Studienrichtung Digital Business Management richtet sich an Studierende, die sich für Managementthemen im Bereich Wirtschaftsinformatik interessieren. Hierzu gehören insbesondere Projektmanagement, Consulting und Leadership. Branchenspezifische digitale Geschäftsmodelle (z.B. in der globalen Pharmaindustrie) und Vorbereitung auf eine mögliche Selbständigkeit runden das Profil ab.

Mit den neuen Studienrichtungen möchte die Hochschule für Wirtschaft FHNW auch einen wichtigen Beitrag zur Minderung des Fachkräftemangels im IT-Umfeld leisten.

Weitere Informationen

Webseite BSc Wirtschaftsinformatik

Webseite BSc Business Information Technology

Die FHNW

Hochschule für Wirtschaft FHNW
Andreas Reber

Prof. Andreas Reber

Leiter der Studiengänge BSc Wirtschaftsinformatik

Telefonnummer

+41 62 957 23 85

E-Mail

andreas.reber@fhnw.ch

Adresse

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

Raum

OVR B 223

Michael Pülz

Prof. Dr. Michael Pülz

Leiter des Studiengangs BSc Business Information Technology

Telefonnummer

+41 61 279 18 42

E-Mail

michael.puelz@fhnw.ch

Adresse

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Peter Merian-Strasse 86 4052 Basel

hsw_hsw_newsNews

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: