Qualität und soziale Wirksamkeit der Tagesstrukturen Basel-Stadt aus Kindersicht
Das Projekt untersucht die Qualität und die wahrgenommenen Wirkungen der Tagesstrukturen aus Sicht der Kinder.
Untersuchungen bezüglich ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangeboten weisen diesen Angeboten unterschiedliche Wirksamkeit nach. Dabei zeigt sich, dass die Nutzung, die Qualität und die Struktur der Angebote die Art und das Ausmass der Wirkung beeinflussen. Die Erfassung der Qualität der Tagesstrukturen aus Kindersicht – birgt die Möglichkeit die bestehenden Qualitätskriterien mit jenen der Kinder zu vergleichen und allenfalls weiterzuentwickeln, was die gelebte Partizipation in den Tagesstrukturen zu steigern vermag. Zudem wird untersucht, was die Kinder in den Tagesstrukturen erleben.
Projektlaufzeit: 2020–2022
Das Projekt wird vom Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt finanziell gefördert.