Auch unter den Studierenden gibt es ehemalige Kinder und Jugendliche, für die das Lernen von Mathematik in der Schule besonders herausfordernd war.
Diese sehen sich nun als Studierende mit mathematisch-fachlichen Studieninhalten konfrontiert, die bei ihnen evtl. starke Bedenken auslösen, ob sie diesen gewachsen sind.
Ergänzend zu den Angeboten der Studienberatung bietet die Fachstelle in diesen Fällen spezifische Beratung und Unterstützung an. Sie wendet sich an Studierende, bei denen in der Vergangenheit eine Beeinträchtigung des mathematischen Lernens diagnostiziert wurde und an solche, die diese bei sich vermuten. Es besteht die Möglichkeit, eine entsprechende Abklärung durchzuführen und weitere Handlungsoptionen zu besprechen.