Skip to main content

Arbeitsgebiet

Das Arbeitsgebiet der Professur setzt sich zusammen aus Lehre, Forschung und Entwicklung sowie Weiterbildung und anderen Dienstleistungen.

Lehre

Fachwissenschaft: Das fachwissenschaftliche Studium vermittelt professionsorientierte Grundlagen der Sprach- und Literaturwissenschaft. Es gibt zudem Einblick in deren Arbeitsmethoden und Themen.

Fachdidaktik: Das fachdidaktische Studium befähigt, sprachliche Lehr- und Lernprozesse anzuregen, zu begleiten und zu beurteilen, den sprachlichen Lern- und Entwicklungsstand von Schülern und Schülerinnen festzustellen und das eigene berufliche Handeln fachdidaktisch zu reflektieren und zu begründen.

Forschung und Entwicklung

Ziel der Forschungs- und Entwicklungsprojekte ist es, die Sprachfähigkeiten der Jugendlichen und der jungen Erwachsenen auf der Sekundarstufe I und II zu fördern und damit auch einen Beitrag zur Verbesserung ihrer Lernbedingungen zu leisten.

Weiterbildung und andere Dienstleistungen

In Verbindung mit ihren inhaltlichen Schwerpunkten und ihren Forschungs- und Entwicklungsprojekten nimmt die Professur Aufgaben in der Weiterbildung von Lehrpersonen verschiedener Stufen wahr.

Fachportraits

Diese Seite teilen: