Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoc...
      Hochschule für S...
      In...
      Institut Beratung, Coach...
      Projekte und P...

      Projekte und Publikationen

      Eine Auswahl von Forschungs- und Dienstleistungsprojekten des Instituts Beratung, Coaching und Sozialmanagement ist hier dargestellt. Eine Gesamtübersicht über Projekte und Publikationen finden Sie in den jeweiligen Datenbanken.

      • Wie ergänzen Online-Kanäle die Beratung in der Sozialen Arbeit?

        Smartphones und das Internet ermöglichen uns, orts- und zeitunabhängig miteinander zu kommunizieren. Für die Beratung in der Sozialen Arbeit besitzen die neuen Kommunikationskanäle grosses Potenzial. Die Herausforderung besteht darin, die Vorteile der Kanäle systematisch miteinander zu kombinieren. Dieser Vorgang heisst «Blended Counseling».

      • Gelungene Integration am FHNW-Campus

        Die FHNW bietet Personen, die seit Längerem erwerbslos sind, die Möglichkeit, sich beruflich wieder zu integrieren. Auf dem Campus Brugg-Windisch kooperiert sie dafür mit einer Sozialfirma.

      • Verständnis und Treiber der Digitalisierung in sozialen Organisationen

        Die Hochschule für Soziale Arbeit FHNW hat im Auftrag des Vereins sozialinfo.ch eine Studie durchgeführt, die das Ziel verfolgte, den Bedarf der sozialen Institutionen in der Schweiz bezüglich technologischem Wandel zu erkennen. In den Gesprächen mit Vertretenden der sozialen Organisationen wurde das Verständnis von Digitalisierung und deren Umsetzung in der Organisation erfragt.

      • Trauer mit Hilfe eines Online-Selbsthilfeprogrammes bewältigen

        Wenn ältere Personen ihren Partner oder ihre Partnerin verlieren, entsteht bei manchen eine anhaltende Trauerreaktion, die mit psychischen und physischen Problemen einhergehen kann. Um sie bei der Verarbeitung ihrer Trauer zu unterstützen, entwickeln Forschende aus den Niederlanden, Portugal und der Schweiz gemeinsam ein digitales Selbsthilfeprogramm.

      • Wie werden Organisationen digital fit?

        Klein- und Kleinstorganisationen im Schweizer Sozialbereich fehlen oft die Ressourcen zur digitalen Transformation. Deshalb haben sich in einem Forschungsprojekt Vertretende von kleinen sozialen Institutionen zusammengetan und eine Lösung erarbeitet, wie sie sich gegenseitig helfen können.

      • fides+

        Forschungsprojekt zu den Gründen der Untervertretung von Frauen in Gemeindeexekutiven und Ausarbeitung von Strategien, um die Vertretung der Frauen zu steigern

      • Menschlichkeit vor Bürokratie

        «Buurtzorg», ein Modell aus Holland, versteht Pflege ganzheitlich und setzt auf Teams, die sich selbst organisieren. Es hält die Administration klein und verrechnet einheitliche Stundentarife. Wäre dies auch für die Spitex-Organisationen in der Schweiz anwendbar? Ein Forschungsteam der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW geht dieser Frage nach.

      Externe Informationsseiten zu Projekten

      • Blended Counseling

        Wie können das beraterische Face-to-Face-Gespräch und die Beratung mittels digitaler Medien miteinander verknüpft und zu einem Blended Counseling weiterentwickelt werden?

      Weitere Projekte und Publikationen

      • zur Projektdatenbank

        Hier finden Sie Informationen zu laufenden und abgeschlossenen Forschungs- und Dienstleistungsprojekten.

      • zur Publikationsdatenbank

        Zeitschriftenartikel. Sammelbänder oder Bücher: in der Publikationsdatenbank finden Sie alle veröffentlichten Beiträge von Mitarbeitenden des Instituts Beratung, Coaching und Sozialmanagement.

      No social media links available.

      Die FHNW

      Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
      Institut Beratung, Coaching und Sozialmanagement

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: