Benedikt Jäggi
Benedikt Jäggi
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Andico Lab
Benedikt Jäggi (1978) absolvierte sein Bachelor-Studium in Visueller Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Basel und an der Glasgow School of Art. Dies nach einer Erstausbildung als Primarlehrer und nach mehrjähriger Berufserfahrung um Bildungs- und Sozialbereich. Den Abschluss des Masterstudiums (Visuelle Kommunikation und Bildforschung an der HGK FHNW) erlangte er 2013. In seiner Master-Thesis beschäftigte er sich mit experimentellen Orientierungshilfen für den Urbanen Raum.
Nach Anstellungen in verschiedenen Positionen in Grafik-Design-Ateliers (burson-marsteller Bern, designidentity Zürich, neko Basel, o-street Glasgow) arbeitet Benedikt Jäggi seit 2009 am Institut Visuelle Kommunikation. Die Aufgabenschwerpunkte liegen einerseits in angewandten Projekten für interne und externe Kunden (Grafik im Raum, Ausstellungsgestaltung, Orientierungssysteme Signaletik) andererseits in verschiedenen organisatorischen Institutsaufgaben (Delegierter AG Kommunikation, Aufbau Instituts-Archiv, Betreuung studentischer Projekte, Mentorate).
Seit Herbst 2016 arbeitet Benedikt Jäggi bei der Dienstleistungsplattform des Institut Visuelle Kommunikation an Aufträgen von internen und externen Kunden. Hierbei liegt der Schwerpunkt in der Akquise, in der Kundenbetreuung, im der Designentwicklung und im Coaching Studierender welche in die Arbeitsprozesse integriert werden.
- Aufbau Dienstleistungsplattform IVK (Seit 2016)
- Event-Signaletik Diplomausstellung HGK FHNW (Seit 2015)
- Gestaltung und Umsetzung Thesis-Ausstellungen Institut Visuelle Kommunikation (seit 2009)
- Ausstellung La Cena è Pronta, Expo Milano (2015) und Adaption als Wanderausstellung in Basel (2016)
- Digital Signage Campus Dreispitz HGK FHNW (2014-2016)
- Signaletik Campus Dreispitz HGK FHNW (2011-2014)
- Signaletik Campus Brugg-Windisch FHNW (2010-2013)
- Aufbau und Gründung Alumni-Organisation der HGK FHNW und Dachverband der Alumni-Organisationen FHNW (2012)
- Organisation Lectures-Serien „Coming Home“ (2009) und „Wild und Weise“ (2010)
- Entwicklung Basis Archiv Institut Visuelle Kommunikation (2009)
Kontakt
- Benedikt Jäggi
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Andico Lab
- Telefonnummer
- +41 61 228 40 62 (Direkt)
- YmVuZWRpa3QuamFlZ2dpQGZobncuY2g=
- Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Institute Digital Communication Environments (IDCE)
Freilager-Platz 1
Postfach
CH-4002 Basel - Raum Hochhaus: D 5.03
Institute Digital Communication Environments (IDCE)
- Telefon
- +41 61 228 41 11
- aW5mby5pZGNlLmhna0BmaG53LmNo