Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Benedikt Jäggi

      Benedikt Jäggi

      Dozent, Leiter AnDiCo Lab

      Tätigkeitsbereich

      Die Aufgabenschwerpunkte von Benedikt Jäggi liegen bei angewandten Projekten für interne und externe Kunden. Als Leiter des AnDiCo Lab verantwortet er Entwicklungsprojekte für und mit Kund:innen aus den Bereichen Bildung, Kultur und Industrie. Die Schwerpunkte des AnDiCo Lab umfassen alle Bereiche der Visuellen Kommunikation im analogen wie auch digitalen Bereich. Wo möglich werden Studierende in die Projekte eingebunden wodurch wertvolle Erfahrungen an angewandten Projekten vermittelt werden.

      Weitere Verantwortlichkeiten: Kommunikationsaufgaben am IDCE, Koordination MA Aufnahmeverfahren, Lehrmodule Entrepreneurship auf BA- und MA-Stufe, Thesis-Mentorate auf BA-Stufe, Lehrmodul "Visualisierung" an der Hochschule für Wirtschaft FHNW.

      AnDiCo Lab
      BA Visuelle Kommunikation und Digitale Räume
      MA Digital Communication Environments

      Kurzbiografie

      Benedikt Jäggi (1978) absolvierte sein Bachelor-Studium in Visueller Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW und an der Glasgow School of Art. Dies nach einer Erstausbildung als Primarlehrer und nach mehrjähriger Berufserfahrung um Bildungs- und Sozialbereich. Den Abschluss des Masterstudiums (Visuelle Kommunikation und Bildforschung an der HGK Basel FHNW) erlangte er 2013. In seiner Master-Thesis beschäftigte er sich mit experimentellen Orientierungshilfen für den Urbanen Raum.

      Nach Anstellungen in verschiedenen Positionen in Grafik-Design-Ateliers (burson-marsteller Bern, designidentity Zürich, neko Basel, o-street Glasgow) arbeitet Benedikt Jäggi seit 2009 am Institute Digital Communication Environments (IDCE). 

      Projekte
      • Aufbau AnDiCo Lab IDCE (Seit 2016)
      • Event-Signaletik Diplomausstellung HGK Basel FHNW (Seit 2015)
      • Gestaltung und Umsetzung Thesis-Ausstellungen Institute Digital Communication Environments (2009–2012)
      • Ausstellung La Cena è Pronta, Expo Milano (2015) und Adaption als Wanderausstellung in Basel (2016)
      • Digital Signage Campus Dreispitz HGK Basel FHNW (2014–2016)
      • Signaletik Campus Dreispitz HGK Basel FHNW (2011–2014)
      • Signaletik Campus Brugg-Windisch FHNW (2010–2013)
      • Aufbau und Gründung Alumni-Organisation der HGK Basel FHNW und Dachverband der Alumni-Organisationen FHNW (2012)
      • Organisation Lectures-Serien „Coming Home“ (2009) und „Wild und Weise“ (2010)
      • Entwicklung Basis Archiv Institute Digital Communication Environments (2009)

      No social media links available.

      Benedikt Jäggi

      Benedikt Jäggi

      Dozent, Leiter AnDiCo Lab

      Telefonnummer

      +41 61 228 40 62

      E-Mail

      benedikt.jaeggi@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW Institute Digital Communication Environments (IDCE) Freilager-Platz 1 Postfach CH-4002 Basel

      Raum

      Hochhaus: D 6.01

      ivk_dienstleistunsplattformhgk_idce_team_wissenschaft

      Institute Digital Communication Environments (IDCE)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Digital Communication Environments (IDCE)
      Hochhaus: D 5.03

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 41 11

      E-Mailinfo.idce.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: