Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Sophie Kellner

      Sophie Kellner

      Dozentin Physical Computing, Creative Technologies Lab

      Tätigkeitsbereich

      Sophie Kellner unterrichtet Physical Computing im Bachelor (Vertiefung Digitale Räume) und Master. Ihre Schwerpunkte sind die Auseinandersetzung mit Material, Crafting von Elektronik, sowie die Frage nach zärtlichen Formen von Elektronik und Coding. Sie entwickelt den Bereich Physical Computing im Creative Technologies Lab und ist Mitglied im Ressort Labs.

      BA Visuelle Kommunikation und Digitale Räume
      MA Digital Communication Environments
      Creative Technologies Lab
      CoCreate

      Kurzbiografie

      Nach dem Bachelorabschluss in Textiltechnik (2016, Albstadt, DE) absolviert Sophie Kellner ihren Master in Mode und Integrativem Design am Masterstudio Design der HGK Basel und schliesst diesen 2018 ab. Für das Forschungsprojekt „Paradigms of Ubiquitious Computing“ am Institute Experimental Design and Media Cultures der HGK Basel entwickelt sie im Team eine raumfüllende interaktive Installation (2019–2022). In dieser Zeit ist sie bereits im Co-Create Programm der HGK Basel in der Lehre tätig. Seit 2022 vermittelt sie Physical Computing und Soft Circuits im BA (Studiengang und CoCreate) und MA.

      Neben Engagements als Kostümbildnerin am Theater Basel, am Neuen Theater Dornach (CH) und für freie Projekte, realisiert sie eigene Rauminszenierungen und vermittelt Physical Computing und elektronische Textilien in Workshops unter anderem an Institutionen wie dem HeK (Haus der Elektronischen Künste), Vitra Design Museum, Zeka (Zentrum für körperbehinderte Kinder), der Pädagogischen Hochschule Basel sowie der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

      Sophie Kellner widmet sich der Vielfalt des textilen Mediums in Bezug auf Haptik, Interaktion und deren Anwendung als Raum- und Körperumgebung. Auf der Suche nach einer zärtlichen Elektronik und Digitalität, experimentiert sie mit (nicht)elektronischem Material, Bauteilen und Codes und entwirft interaktive Objekte und Räume, um eine alternative Ästhetik der elektronischen Erscheinung und der Benutzer:inneninteraktion zu untersuchen. Der intensive Prozess des Handwerks (Craftwomanship) und des Codings und die kritische Betrachtung von Funktionalität bekommen in ihrer Arbeit und Vermittlung besondere Beachtung.

      www.sophiekellner.de
      Instagram

      Vorträge / Präsentationen

      Wicked Fabrics- textile electronic tenderness at Junior Design Research Conference, Geneva CH, Nov 2018

      Ausstellungen

      Klingeln bei Meier, bitte. An interactive space-design for positive future storytelling, lotsremark Projekte Basel, Nov 2019

      Textile electronic tenderness, an interactive space-shell, exhibiting at Designer’s Saturday, Langenthal (CH), Nov 2018

      Föderugen / Stipendien

      Funding by Department of Culture Basel-City for Klingeln bei Meier, bitte

      Instagram

      Sophie Kellner

      Sophie Kellner

      Dozentin Physical Computing, Creative Technologies Lab

      Telefonnummer

      061 228 44 41 (undefined)

      E-Mail

      sophiestephanie.kellner@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW Institute Digital Communication Environments (IDCE) Freilager-Platz 1 Postfach CH-4002 Basel

      hgk_idce_team_dozierende

      Institute Digital Communication Environments (IDCE)

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Institute Digital Communication Environments (IDCE)
      Hochhaus: D 5.03

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 41 11

      E-Mailinfo.idce.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: