Spezialisierte Musikalische Performance - Alte Musik Mittelalter-Renaissance instrumental/vokal
Die Musik des Mittelalters: eine einzigartige Spezialisierung.
Eckdaten
- Abschluss
- Master of Arts FHNW in Musik - Studienrichtung Alte Musik Mittelalter-Renaissance instrumental / vokal
- ECTS-Punkte
- 120
- Studienbeginn
- jeweils im Herbst
- Dauer
- 4 Semester
- Unterrichtssprache
- Deutsch (Stufe B1 wird vorausgesetzt)
- Durchführungsort(e)
- Campus Musik-Akademie Basel
- Anmeldegebühr
- 200 CHF
- Semestergebühr
- 700 CHF (CH) | 1000 CHF (EU/EFTA-Länder) | 1250 CHF (Nicht-EU/Nicht-EFTA) Weitere Gebühren
Das Anmeldefenster ist von Mitte Dezember bis Ende Januar offen.
Mobile navi goes here!
Das Studium im Bereich Mittelalter-Renaissance befasst sich mit Musik aus der Zeit von ca. 900-1530, in bestimmten Aspekten bis ca. 1600.
Die Ausbildung zum Spezialisierten Master führt zu bestmöglicher instrumentaler/vokaler Kompetenz im solistischen Bereich, legt aber gleichzeitig Wert auf grösste Ensemblefähigkeit, die in der Musik des Mittelalters und der Renaissance in ganz besonderem Mass gefordert ist. Damit verbunden werden Kompetenzen in der Ensemble-Führung sowie in der Vermittlung von Musik ausgebildet.
Der Spezialisierter Master setzt eine solide Basis der relevanten theoretischen, handwerklichen und kontextuellen Fächer und Themen voraus und verlangt eine hohe Eignung und Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten. Durch die vertiefte Beschäftigung mit Spezialisierungsthemen aus der älteren Musik sowie mit der Masterarbeit wird die Kompetenz im reflektierten und wissenschaftlichen Arbeiten nachgewiesen und in die Praxis umgesetzt.
No social media links available.