Skip to main content

CAS Förderdiagnostik und Lernbegleitung

Sie begleiten Schüler/innen mit Lernschwierigkeiten und möchten Ihre beruflichen Kompetenzen vertiefen. Sie haben Interesse, Schulische Heilpädagogin oder Schulischer Heilpädagoge zu werden und möchten dazu Ihre Kenntnisse in einem ersten Schritt über eine Weiterbildung vertiefen.

Eckdaten

Abschluss
CAS
ECTS-Punkte
15
Nächster Start
Freitag, 27.10.2023
Dauer
23 1/2 Präsenztage von Oktober 2023–Mai 2025
Unterrichtssprache
Deutsch
Ort
Campus Brugg-Windisch, Muttenz, Olten. Die Veranstaltungen finden mehrheitlich in Olten und Brugg statt. Kurzfristige organisatorische Anpassungen (Ortswechsel oder digitale Durchführung) sind möglich.
Preis
CHF 8 200.–

 

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

In diesem CAS-Programm erlangen Sie vertiefte Kenntnisse zu erschwerten Lernprozessen, insbesondere in den Fachbereichen Deutsch sowie Mathematik. Sie lernen, diagnostische Instrumente adäquat zu nutzen und wissen, wie Sie Förderplanungen für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bildungsbedarf entwickeln und verfassen können. Sie erfahren, wie Sie als Teil eines multiprofessionellen Teams Ihre Expertise gewinnbringend im Unterrichtsalltag einbringen können und lernen, wie Sie dazu beitragen, dass im Unterricht integrative Lehr- und Lernarrangements zum Tragen kommen. Von ausgewiesenen Fachpersonen erhalten Sie Impulse und haben die Möglichkeit, sich mit anderen engagierten Pädagoginnen und Pädagogen auseinanderzusetzen und Ihre bisherigen beruflichen Kompetenzen praxisnah zu vertiefen.

Das Zertifikatsprogramm ist inhaltlich mit dem CAS-Programm «Diversitätsorientierte Sprachförderung in der mehrsprachigen Schule» verknüpft. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Teilnehmenden einer anderen Fachgruppe auszutauschen.

Sie möchten Schülerinnen und Schüler mit besonderem Bildungsbedarf in multiprofessionellen Teams begleiten und fördern.

.

Aufbau

Detail-Information

Alle Informationen als PDF

Die vollständigen Informationen zu diesem Programm sind auch als druckbares PDF verfügbar.

PDF herunterladen

Anmeldung

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Bitte schicken Sie zusätzlich zur Online-Anmeldung das Begleitformular mit Ihren Angaben und Ihr Diplom an die Sachbearbeiterin Corina Bernhard (Y29yaW5hLmJlcm5oYXJkQGZobncuY2g=).

Diese Seite teilen: