CAS Standortmanagement
Moderation zwischen Wirtschaft, Bevölkerung, Immobilienwirtschaft und Politik
Eckdaten
- Nächster Start
- 26.3.2026
- Dauer
- 6 Monate
- Unterrichtstage
- 15
- Unterrichtssprache
- DE
- Durchführungsort(e)
- Brugg-Windisch
- Preis
- CHF 10 500*
Dieser Kurs ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Mobile navi goes here!
Gemeinde, Städte und Regionen müssen sich in der heutigen Gesellschaft und Arbeitswelt flexibel auf neue Herausforderungen einstellen. Sie können die vielfältigen Aufgaben für ihre Bürger nur dann erfüllen, wenn sie sich stetig zukunftsorientiert weiterentwickeln. Dafür braucht es Standortmanager/innen, die mit den lokalen Besonderheiten vertraut sind und die Bedürfnisse ihrer Einwohner/innen sowie regionaler, nationaler und international tätiger Unternehmen kennen. Als Wirtschafts-, Marketing- und Kommunikationsexperten können Standortmanager/innen Entwicklungskonzepte für Standorte entwerfen und diese praktisch bei Behörden und in der Politik vertreten und umsetzen.
- Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
- Programmreglement CAS Standortmanagement (PDF)
- Stundenplan und Daten (PDF) (folgt)
- Factsheet CAS Standortmanagement (PDF)