Skip to main content

Über die Pädagogische Hochschule – PH

Wissen. Können. Zukunft bilden. Gemeinsam für starke Lehrpersonen. Die PH der Nordwestschweiz.

Aktuelles

21.9.2023

784 pädagogische Fachpersonen diplomiert

Verteilt über die letzten Wochen fanden die Diplomfeiern der Institute der PH FHNW statt. Insgesamt erhielten im Kalenderjahr 2023 784 neue pädagogische ...

zu 784 pädagogische Fachpersonen diplomiert
15.9.2023

Französisch auf der Primarstufe unterrichten: neue attraktive und praxisnahe Facherweiterung

Austausch mit dem nahen Elsass und der Suisse romande selbst erleben

zu Französisch auf der Primarstufe unterrichten: neue attraktive und praxisnahe Facherweiterung
26.9.2023

Mitmachen und Staunen an der Art Science Night 2023

An der Art-Science-Night der Pädagogischen Hochschule FHNW gab es für Kinder und Jugendliche zahlreiche Aha-Erlebnisse dank Begegnungen mit Kunst, Wissenschaft ...

zu Mitmachen und Staunen an der Art Science Night 2023
Alle ansehen

Veranstaltungen

24. Okt

Von der Ausbildung in die Weiterbildung – Wie gelingt lebenslanges Lernen?

Di, 24.10.2023, Campus Brugg-Windisch
zu Von der Ausbildung in die Weiterbildung – Wie gelingt lebenslanges Lernen?
9. Nov

Neues aus der Forschung der Pädagogischen Hochschule 2023 – eine Abendreihe

Do, 9.11.2023, Campus Brugg-Windisch, Online-Durchführung
zu Neues aus der Forschung der Pädagogischen Hochschule 2023 – eine Abendreihe
25. Okt

Online-Symposium: erfahrungsbasierte Bildung zusammen neu reflektieren – ausserschulisches Lernen, Projekttage und -wochen an Primarschulen

Mi, 25.10.2023, Online-Durchführung
zu Online-Symposium: erfahrungsbasierte Bildung zusammen neu reflektieren – ausserschulisches Lernen, Projekttage und -wochen an Primarschulen
Weitere Events

Studium

Studiengänge

Sie möchten Lehrerin oder Lehrer werden oder als Fachperson für Logopädie oder Sonderpädagogik arbeiten? Entdecken Sie das breite Studienangebot und ...

zu Studiengänge

Partnerschuljahr und Begleiteter Berufseinstieg

Schulen und die PH sind in der gemeinsamen Verantwortung für die Qualifizierung von Lehrpersonen. Engagierte Schulen für die Praktikumsphasen und ...

zu Partnerschuljahr und Begleiteter Berufseinstieg

Fragen und Kontakte

Ein Team aus engagierten Fachpersonen aus Beratung und Unterricht bietet Ihnen vertiefte Informationen zum Studium.

zu Fragen und Kontakte

Weiterbildung

Weiterbildung und Beratung nach Zielgruppe

Fachpersonen aus Bildung, Schule und Unterricht wählen Angebote aus, die ihrem beruflichen Profil und ihren Weiterbildungsinteressen entsprechen.

zu Weiterbildung und Beratung nach Zielgruppe

Weiterbildung und Beratung nach Format

Unterschiedlich konzipierte Angebote ermöglichen kurze und fokussierte wie auch breit angelegte und vertiefende Weiterbildungen von längerer Dauer.

zu Weiterbildung und Beratung nach Format

Weiterbildung und Beratung nach Thema

Eine vielfältige Themenpalette eröffnet Zugänge zur Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen und für die berufliche Weiterentwicklung.

zu Weiterbildung und Beratung nach Thema

phkultur

Mit «phkultur» bietet die Pädagogische Hochschule FHNW ein vielfältiges Kulturprogramm in der Nordwestschweiz: Konzerte, Lesungen, Theatervorstellungen, Kolloquien, Ausstellungen und Performances mit Studierenden, Dozierenden sowie Künstlerinnen und Künstlern.

Mehr erfahren

Standorte für das PH-Studium

Solothurn

Persönlicher Kontakt wird am kleinsten PH-Standort grossgeschrieben. Im engen Austausch mit Mit-Studierenden und Lehrenden kennen Sie sich schnell am Campus ...

zu Solothurn

Brugg-Windisch

Praktisch in der Region gelegen und mit einer Infrastruktur, die mit denen in den Städten vergleichbar ist: der moderne Campus Brugg-Windisch. Wer über den ...

zu Brugg-Windisch

Muttenz

Der vertikale Campus, eine S-Bahn-Haltestelle von Basel entfernt. Vielfältige Arbeitsmöglichkeiten zum Lernen und Besprechen – gleichzeitig mit attraktiver ...

zu Muttenz

Standorte der Forschung, Weiterbildung und Administration

Die Institute und Dienstleistungszentren der Pädagogischen Hochschule FHNW befinden sich in Aarau, Brugg-Windisch, Muttenz und Solothurn.

Brugg-Windisch

Pädagogik, Technik, Wirtschaft, Direktionspräsidium und Services FHNW

zu Brugg-Windisch

Solothurn

Pädagogik

zu Solothurn

Zentrum für Demokratie Aarau ZDA

Geschichtsforschung und polititsche Bildung in Aarau

zu Zentrum für Demokratie Aarau ZDA

Muttenz

Architektur, Bau und Geomatik, Life Sciences, Pädagogik, Soziale Arbeit und Mechatronik

zu Muttenz
Diese Seite teilen: