Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogi...
      Ins...
      Institu...
      Pro...
      Professur für Berufspr...
      Pr...

      Projekte

      Projekte der Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung Sekundarstufe I

      Aktuelle Projekte

      • Innovative Lehrpersonenbildung mit Eye-Tracking-Videos

        Das Projekt möchte durch den Einsatz der Eye-Tracking-Technologie im Bereich Lehrpersonenbildung und Unterrichtsforschung einen innovativen Beitrag für da...

      • Mündlichkeit im sprachbewussten Fachunterricht. Fachdidaktische Entwicklungsforschung im "third space"

        Im Projekt erarbeiten Praxislehrpersonen und PH-Dozierenden kollaborativ Lehr-Lernarrangements im mündlichen Bereich des sprachbewussten Fachunterrichts. ...

      • Onlinebasierte Selbstlernangebote

        Ziel des Projektes ist die Erstellung von online Selbstlernangeboten von PH-Dozierenden und Praxisdozierenden zur Nachwuchsförderung und Personalentwicklu...

      • PURPUR - Planung, Unterricht und Reflexion in den Naturwissenschaften

        Das Projekt begleitet angehende Lehrpersonen beim Planen, Durchführen und Reflektieren von naturwissenschaftlichem Unterricht und untersucht die fachdidak...

      • Welche Perspektive darf es sein?

        Das Projekt hat zum Ziel, Potenziale verschiedener Video-Perspektiven auf Unterricht zu identifizieren, um diese optimal für die Lehrpersonenbildung nutze...

      Abgeschlossene Projekte

      • SelFreflex - Schülerrückmeldungen zur Förderung der Unterrichtsreflexion
        Das Projekt erforscht das Einholen von Schülerrückmeldungen zur Förderung der Unterrichtsreflexion in der berufspraktischen Ausbildung angehender Lehrpersonen.

      • PgB11 - Tandems von PH-Dozierenden und Praxisdozierenden
        Ziel des Kooperationsprojekts „Tandems von PH- Dozierenden und Praxisdozierenden“ ist die Weiterentwicklung und qualitative Steigerung der berufspraktischen Ausbildung von Lehrpersonen durch eine intensivere Verzahnung der Lernorte Schule und Hochschule

      • Entwicklung und Erprobung einer digitalen Lernplattform
        Das Unterrichtsvideo-Portal des Instituts für Sekundarstufe I und II wird zu einer digitalen Lernplattform für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen weiterentwickelt.

      • ALex - Augmented Reality in der Lehrerbildung
        Eine explorative Studie mit HoloLenses im Fachbereich Naturwissenschaft und Technik.

      • Aufbau eines Unterrichtsvideo-Portals
        Im Rahmen des Projekts wurde ein Unterrichtsvideo-Portal für die Nutzung in der Forschung sowie in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen aufgebaut.

      Institut Sekundarstufe I und II

      Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung Sekundarstufe I

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: