
Bachelorstudium Energie- und Umwelttechnik
Zukünftige Lösungen zur Energie- und Ressourceneffizienz mitgestalten.
Die Zukunft gestalten, statt nur zuzuschauen?
Lösungen im Bereich Ressourcen und Energie finden?
Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, nachhaltiges Bauen und Stadtentwicklung sind Lösungsansätze für Herausforderungen unserer Zeit. Sie erwerben die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für eine erfolgreiche Laufbahn in der vielfältigen Energie- und Umweltbranche.
Entscheiden Sie sich für ein Studium am Standort Brugg-Windisch oder am Standort Muttenz. Die Studienrichtung dürfen sie zu Beginn wählen, können diese bis zum Ende des dritten Semesters jedoch noch anpassen oder sie kombinieren die drei Studienrichtungen individuell.
Make the change, become an engineer
Studieren an der FHNW – Praxisorientiert, Spannend, Vielfältig
-
Praxisbezogen studieren – direkt nach der Matura
Haben Sie die Matura in der Tasche oder stehen Sie kurz davor? Mit dem praxisintegrierten Bachelor-Studium PiBS verbinden Sie Studium und Praktikum und tauchen ein in die Berufswelt voller Möglichkeiten.
-
Berufsbegleitend studieren
Sie sind bereits erfolgreich in Ihrem Beruf engagiert und möchten sich fachlich weiterentwickeln ohne Ihre berufliche Position aufzugeben?
-
Studierendenprojekte
Anwendungsorientierte Projekte aus Wirtschaft und Industrie bieten Ihnen wertvolle Praxiserfahrung. Dabei lernen Sie bereits während des Studiums verschiedene Branchen kennen und knüpfen Kontakte zu Unternehmen und potenziellen Arbeitgebern.
Studienführer Bachelor Energie- und Umwelttechnik

Blog «Energie- und Umwelttechnik»
Aktuelles aus dem Studiengang und der Welt der Energie- und Umwelttechnik.
Jetzt entdecken