Ergebnisse zu Sozialisation
















Introversion als ausgeprägtes Persönlichkeitsmerkmal und die Herausforderungen im Bachelor-Studium der Sozialen Arbeit
Lizenz: Open Access
Quelle: IRF FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Introversion, Psyche, Persönlichkeit, Sozialisation, Entwicklung, Studium
Musik als Instrument zur (kulturellen) Teilhabe von Jugendlichen an der Gesellschaft
Eine Analyse der Teilhabe in zwei ausserschulischen musikalischen Praxiskontexten
Lizenz: Open Access
Quelle: IRF FHNW
Sammlungen: BA Thesis
Schlagwörter: Musik, Partizipation, Kultur, Teilhabe, Sozialisation, Kindheit und Jugend
Herausforderungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Arbeitsmarktintegration in der Schweiz
Bezüge zur Identitätsbildung und Lebensbewältigung
Lizenz: Open Access
Quelle: HSA FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Kindheit und Jugend, Arbeitsmarkt, Integration, Indentitätsbildung, Sozialisation, Lebensbewältigung
Auswirkungen von Bindungserfahrungen auf das eigene Erziehungsverhalten als junge Erwachsene und Implikationen für die sozialpädagogische Familienbegleitung
Lizenz: Open Access
Quelle: HSA FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Bindungstheorie, Kindheit und Jugend, Sozialisation, Familie, Integration, Sozialpädagogik
Scham im Kontext der Sozialen Arbeit
Dimensionen von individuellen Schamgefühlen und systematischer Beschämung bei Menschen mit Armutserfahrungen in der Schweiz
Lizenz: Open Access
Quelle: HSA FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Scham, Armut, Ausgrenzung, Ungleichheit, Selbstvertrauen, Sozialisation
Prinzipien und Perspektiven der Schulsozialarbeit im Fall einer erneuten Schulschliessung aufgrund der SARS-CoV-2 Pandemie
Empfehlungen auf dem Hintergrund der Theorie zur Sozialen Arbeit an Schulen sowie dem Konzept der Lebensweltorientierung, ergänzt durch Erfahrungsberichte von Expertinnen und Experten
Lizenz: Open Access
Quelle: HSA FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: COVID-19, Schule, Lebensweltorientierung, Kindheit und Jugend, Sozialisation, Experteninterview
Selbstwirksam in Gefahren- und Gewaltsituationen
Die Förderung zieldienlicher Verhaltensstrategien bei Mädchen und deren Relevanz für die Soziale Arbeit
Lizenz: Open Access
Quelle: HSA FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Selbstwirksamkeit, Gewalt, Förderung, Frauen, Lerntheorie, Sozial-kognitiv
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Ergebnisse der ersten schweizweiten Umfrage
Lizenz: CC-Lizenz BY-NC-ND
Quelle: Seismo
Sammlungen: Zeitschriftenartikel/Monographien
Schlagwörter: Kinder- und Jugendarbeit, Förderung, Kompetenzen, Kindheit und Jugend, Sozialisation, Bildungsangebot
Sozialisation von männlichen Jugendlichen
Lizenz: Open Access
Quelle: HSA FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Sozialisation, Kindheit und Jugend, Männlichkeit, Geschlecht, Gender, Familie
Befragung von Fachpersonen aus Fachorganisationen und kantonalen Fachstellen zur Kinder‐ und Jugendförderung im Kanton Zürich
Lizenz: Open Access
Quelle: HSA FHNW
Sammlungen: Forschungsberichte
Schlagwörter: Fachorganisation, Förderung, Kindheit und Jugend, Selbstbestimmung, Sozialpolitik, Sozialisation
Stress bei Kindern mit ADHS im Kontext Schule (1. – 6. Primarstufe)
Eine theoretische Auseinandersetzung in Bezug auf Stress bei Kindern mit ADHS und Unterstützungsmöglichkeiten durch die ISF Sozialpädagogik
Lizenz: Open Access
Quelle: HSA FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: ADHS, Stress, Sozialisation, Sozialpädagogik, Schule, Gesundheit
Profil und Praxis der Schulsozialarbeit
Lizenz: Open Access
Quelle: Thurgauer Schulblatt
Sammlungen: Zeitschriftenartikel/Monographien
Schlagwörter: Schulsozialarbeit, Kindheit und Jugend, Schule, Prävention, Sozialisation, Praxis
Jugend und Orientierung
Orientierung in der Lebensphase Jugend und deren Bedeutung für den Zielfindungsprozess in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe
Lizenz: Open Access
Quelle: IRF FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Kindheit und Jugend, Kinderhilfe und Jugendhilfe, Prozessorientierung, Sozialisation, Entwicklung, Lebenslage
Das Smartphone in der Jugendphase
Die Bedeutung des Smartphones für die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen
Lizenz: Open Access
Quelle: IRF FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Digitale Medien, Kindheit und Jugend, Kinderhilfe und Jugendhilfe, Sozialisation, Erziehung, Entwicklung
Aggressionen und Gewalt in der Schule
Prävention im Spannungsfeld zwischen Schule und Familie mit dem Curriculum Faustlos
Lizenz: Open Access
Quelle: IRF FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Kindheit und Jugend, Prävention, Gewalt, Schule, Familie, Elternarbeit
Selbstbestimmung durch Bildung im Kontext der stationären Jugendhilfe
Welchen bildungsrelevanten Beitrag kann die stationäre Jugendhilfe unter dem Blickwinkel des erweiterten Bildungsverständnisses leisten und inwiefern kann dadurch die Selbstbestimmung der Klientel gefördert werden?
Lizenz: Open Access
Quelle: IRF FHNW
Sammlungen: BA Thesis, Studium
Schlagwörter: Bildung, Sozialpädagogik, Selbstbestimmung, Kinderhilfe und Jugendhilfe, Kindheit und Jugend, Sozialisation
BA253 Lebenslagen und Lebensweisen von Kindern und Jugendlichen in modernen Gesellschaften
Modul 253 des Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit. VR Gesundheit und Krankheit
Lizenz: Open Access
Quelle: Modulverzeichnis Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit
Sammlungen: Studium
Schlagwörter: BA253, Lebenslage, Kindheit und Jugend, Digitale Medien, Gesundheit, Sexualität
BA251 Kinder- und Jugendhilfe I - Kindesschutz, Heimerziehung und Pflegekinderhilfe, ambulante Hilfen zur Erziehung
Modul 251 des Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit. VR Kindheit und Jugend
Lizenz: Open Access
Quelle: Modulverzeichnis Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit
Sammlungen: Studium
Schlagwörter: BA251, Kindesschutz, Erziehung, Kindheit und Jugend, Sozialisation, Lebenslage
"Hilfen zur Erziehung"
Eine Begriffserklärung zur Einführung in dieses Themenheft
Lizenz: Open Access
Quelle: SozialAktuell, 12
Sammlungen: Freiform, Zeitschriftenartikel/Monographien, Studium
Schlagwörter: BA251, Erziehung, Kindheit und Jugend, Kinderhilfe und Jugendhilfe, Gewalt, Sozialisation
Sozialpädagogische Forschung
Versuch einer Standortbestimmung
Lizenz: Open Access
Quelle: ResearchGate
Sammlungen: Zeitschriftenartikel/Monographien
Schlagwörter: Kindheit und Jugend, Sozialisation, Sozialpädagogik, Gesetz, Normalitätsvorstellung, Erziehung
Ein mehrdimensionaler jugendtheoretischer Zugang zu Lern- und Bildungsprozessen
Lizenz: Open Access
Quelle: ResearchGate
Sammlungen: Zeitschriftenartikel/Monographien
Schlagwörter: Kindheit und Jugend, Bildung, Pädagogik, Jugendforschung, Sozialisation, Interdisziplinarität
Jugendliche aus einem Sonderschulheim auf dem Weg in die Selbständigkeit - Übergänge und Verläufe
Anregungen für die Heimpraxis aus der Perspektive von Adressat/innen
Lizenz: Open Access
Quelle: ResearchGate
Sammlungen: Zeitschriftenartikel/Monographien
Schlagwörter: Kindheit und Jugend, Jugendhilfe, Erwerbstätigkeit, Sozialisation, Biografischer Übergang, Selbständigkeit
BA103 Sozialisation, Entwicklung und Bildung
Modul 103 des Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit
Lizenz: Open Access
Quelle: Modulverzeichnis Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit
Sammlungen: Studium
Schlagwörter: BA103, Erziehung, Entwicklungstheorie, Bildung, Biopsychosoziale Theorie, Sozialisation