
Projekte und Publikationen
Projekte und Publikationen der Professur Didaktik des Sachunterrichts

Bildungsgarten Muttenz
Auf dem Gartengelände des Vereins Robinson Spielplatz Muttenz entsteht der Bildungsgarten Muttenz, ein Kooperationsprojekt von PH FHNW und Verein Robinson Spielplatz.
Mehr Infos zu Bildungsgarten Muttenz
parkstark. Schulen und Pärke schliessen Freundschaft
Ein Leitfaden für Bildungsverantwortliche von Naturpärken und Lehrpersonen
Mehr Infos zu parkstarkWeitere Projekte
- BNE-App FHNW – Nachhaltigkeit und Citizen Science als App-Projekt (unterstützt von der Stiftung FHNW)
- PgB MINT-Bildung Projekt «Technik-Stummfilme: Technische Ereignisse in unvertonten Filmsequenzen erleben - eine Chance für Sachunterricht und Sprachförderung»
- Kinder forschen an der PH FHNW (unterstützt von der Stiftung FHNW): hier geht es zum Kurzfilm "Dokumentation der Pilotphase"
- Forschungsprojekte zur Bedeutung von Interaktionen für naturwissenschaftlich-technische Bildungsprozesse
- Forschungsprojekte im Bereich Fallrekonstruktion und Kasuistik
- Lehrentwicklung, Ausbildung und Weiterbildung, Partnerschuljahr
- Website „Kinder forschen an der FHNW"
https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ph/medien-und-oeffentlichkeit/news/aktuelle-nachrichten/pilotphase-startet-kinder-forschen-an-der-fhnw
https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ph/medien-und-oeffentlichkeit/news/aktuelle-nachrichten/forschen-ein-kindliches-beduerfnis
https://www.stiftungfhnw.ch/forschungspavillion - Website „Technik-Stummfilme: Technische Ereignisse in unvertonten Filmsequenzen erleben – eine Chance für Sachunterricht und Sprachförderung"
https://www.fhnw.ch/plattformen/technik-stummfilme/ - Website „Verbindungstechnik in der Primarschule“
https://www.fhnw.ch/plattformen/verbindungstechnik-primarschule - Website „Wagenscheintagung 2021 an der FHNW"
https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ph/medien-und-oeffentlichkeit/events/wagenschein-tagung
Diese Seite teilen: