Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Musik studieren an der Hochschule für Musik Basel
      Institut Klassik
      Minors des Instituts Klassik
      Minor Musiktheorie

      Minor Musiktheorie

      Vertiefte Auseinandersetzung mit Musiktheorie

      Der Minor Musiktheorie ermöglicht interessierten Studierenden eine individuelle Weiterentwicklung und Vertiefung der im Rahmen des Tonsatz- und Analyseunterrichts im Bachelor erworbenen musiktheoretischen Grundkenntnisse und Fähigkeiten.

      Zulassungsbedingungen
      • Bestandene Eignungsabklärung für den gewählten Masterstudiengang (MA P oder MA MP)
      • Bestandene Eignungsabklärung für den Minor Musiktheorie
      • Genügend freie Plätze (gilt nicht für Studierende im MA KMth Komposition)
      Modulplan

      Modulplan Minor Klassik Musiktheorie

      Module Minor Musiktheorie Pflicht (12 CP):

      • Einzelunterricht Musiktheorie

      Module Minor Musiktheorie Wahlpflicht (8 CP):

      • Kolloquium 1: Offene Kompositionsklassen
      • Kolloquium 2: Ansätze, Aufsätze, Grundsätzliches Geschichte der Musiktheorie (SCB)
      • Analyse 1: Techniken und Methoden
      • Analyse 2: Ansätze neuester Musik Instrumentation
      • Hören und Interpretieren
      • Generalbass (auf Antrag)
      • Partiturspiel (auf Antrag)
      Anmeldung

      Eignungsabklärung

      Eine explizite Minor-Aufnahmeprüfung findet jeweils im Juni statt.

      Einreichen (zusammen mit der Bestätigung des Master-Studienplatzes bis 20.6. und in drei Kopien)

      • von Stilübungen
      • von einer schriftlichen Analyse
      • (fakultativ) von Stilübungen, Konzepten, Projekten, Computermusikprogrammen, Essays, Dokumentationen, musiktheoretischen/-wissenschaftlichen Forschungsarbeiten u. ä.

      Mündliche Prüfung (ca. 35 Minuten)

      • Analyse eines vorgelegten kurzen Satzes aus dem 20./21. Jh. (Vorbereitungszeit eine Stunde)

      • Klavier: Vorspiel eines selbst gewählten kurzen Musikstücks der oberen Mittelstufe; Vom Blatt-Spiel eines Bachchorals im Violin- und Bassschlüssel

      • Kommentar mit Detailbeobachtungen zu einem Musikbeispiel aus dem 20./21. Jh.
      • Gespräch

      Abschlussprüfung

      • Informationen für immatrikulierte Studierende finden sich im Intranet

      Anmeldeschluss

      Definitive Anmeldung bis 20.6. für das folgende Studienjahr zusammen mit der Bestätigung der Annahme des Studienplatzes.

      Kontakt

      laden

      Studium

      ZulassungsverfahrenWillkommen an der Hochschule für Musik BaselInstitut KlassikSchola Cantorum BasiliensisInstitut JazzPreCollegeDozierendeVeranstaltungskalender Musik-AkademieVera Oeri BibliothekInsideErfolgeMinors Institut Klassik
      hsm_minors_klassik

      Hochschule für Musik Basel FHNW

      Hochschule für Musik Basel FHNW

      Leonhardstrasse 6

      4009 Basel

      Telefon+41 61 264 57 57

      E-Mailhsm@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: