
Digitales Bauen
Das Wissen des Planens, Bauens und Bewirtschaftens bleibt, das Vorgehen indes ändert sich. Integrative, digitale Bauwerksmodelle sowie neue, kooperative Formen der Zusammenarbeit sind die Zukunft. Im Zentrum steht das gemeinsame Wirken aller Beteiligten, die zum gebauten Objekt und dessen Umwelt führen.
Einblick in den Unterricht der Weiterbildung "CAS Digitales Bauen - Methoden und Technologien"
Im Planungs-, Bau- und Immobilienwesen sind Virtual Design and Construction (VDC) und Integrated Project Delivery (IPD) wichtige Anstösse in der Umgestaltung der Arbeits- und Denkweisen. Das Planen, Bauen und Bewirtschaften mit digitalen Bauwerksmodellen kann die Arbeit aller Beteiligten effizienter und effektiver machen. Voraussetzung dazu ist, das nötige Verständnis zur Ausgestaltung von transformierten Prozessen, damit die neuen Technologien ihr Potenzial entfalten können.
Diese Weiterbildungsangebote werden durch das Institut Digitales Bauen organisiert und finden in Kooperation mit der Stanford University statt.

Newsletter
Informiert Sie über unsere aktuellen und zukünftigen Angebote, Fachbeiträge aus unseren Schwerpunkten, Berichte unserer Absolvent*innen, sowie anstehende Informations- und Fachveranstaltungen.
Anmelden