Herzlich willkommen

…auf der Webseite der Professur für Inklusive Didaktik und Heterogenität der PH FHNW. Wir beschäftigen uns mit der Aufgabe, die Gestaltung inklusiven Unterrichts und inklusiver Schulentwicklung in theoretischer und empirischer Hinsicht zu bearbeiten, forschend zu begleiten und in Aus- und Weiterbildung zu vermitteln. Im Rahmen dieser allgemeinen inhaltlichen Rahmung erfüllen wir am Institut Spezielle Pädagogik und Psychologie der PH FHNW einen vierfachen Leistungsauftrag bestehend aus Ausbildung, Weiterbildung, angewandter Forschung & Entwicklung sowie Dienstleistung. Wir freuen uns, dass Sie auf unserer Seite stöbern.

News

Publikationen, Behinderung, Inklusion, Inklusive Didaktik

Exklusionsprozesse im (integrativen) Schweizer Bildungssystem

Im Rahmen des englischsprachen Sammelbandes «Theorising Exclusionary Pressures in Education: Why Inclusion Becomes Exclusion», der von Elizabeth Done herausgegeben wurde, durften Raphael Zahnd und Franziska Oberholzer einen Beitrag mit Fokus auf die Schweiz schreiben. Der Herausgeberband beleuchtet Ungleichheit…

Publikationen, Behinderung, Diagnostik, Inklusion

Verwendung der ICF im internationalen Vergleich

Die International Classification of Funtioning, Disability, and Healt (kurz ICF) ist ein bedeutsames Instrument zur Klassifikation im Kontext von Gesundheit und Behinderung und beruht auf einem bio-psycho-sozialen Zugang. Sie wurde von der Weltgesundheitsorganisation herausgegeben und wird im Schweizer Bildungssystem bspw. im Standardisierten Abklärungsverfahren als Konzept genutzt. Im Rahmen einer Kooperation…

Inklusion. Fachgespräche über Mittag, Inklusion, Inklusive Didaktik, Tagungen & Veranstaltungen, Treffpunkt ISP

14.04.2025: Inklusion. Fachgespräche über Mittag

Zielgruppe: Fachpersonen aus dem BRNW, Studierende und Mitarbeitende der PH FHNW Anmeldeschluss: Keine Anmeldung notwendig Ort: PH FHNW, Campus Muttenz, Raum 02.W.18 oder via Zoom Zeit: Montag, 14. April 2025, 12.15-13.45Im Fokus des nächsten Beitrags in der Reihe Inklusion. Fachgespräche über Mittag steht das Thema…

Weitere Beiträge
×