
Nachhaltige Raumentwicklung
Transformationsprozesse zu "Netto-Null" in Gemeinden und Kantonen gestalten (u.a. Workshops, Leitbildprozesse); Nachhaltigkeit in Arealentwicklungen; Klimathemen in kommunalen Planungsinstrumenten; Energetische Vernetzung von Arealen und Quartieren; Zusammenführen von Lösungsansätzen von Klimaschutz und Klimaanpassung (Hitzeinseleffekte); Suffizienz in Gemeinden.
Bei Interesse am Forschungsgebiet "Nachhaltige Raumentwicklung" wenden Sie sich gerne an Axel Schubert:
Kontakt
Diese Seite teilen: