Skip to main content

Nachhaltige Raumentwicklung

Transformationsprozesse zu "Netto-Null" in Gemeinden und Kantonen gestalten (u.a. Workshops, Leitbildprozesse); Nachhaltigkeit in Arealentwicklungen; Klimathemen in kommunalen Planungsinstrumenten; Energetische Vernetzung von Arealen und Quartieren; Zusammenführen von Lösungsansätzen von Klimaschutz und Klimaanpassung (Hitzeinseleffekte); Suffizienz in Gemeinden.

Aufbau von Transformations- und Prozesswissen an der HABG zu «Netto-Null» für die Gemeinde- und Arealentwicklung (AWiNN)

«AWiNN» zielt darauf, Antworten zur Frage der grossen Transformation hin zu einer Netto-Null-Gesellschaft zu gewinnen. Wo drückt der Schuh in Gemeinden und bei ...

zu Aufbau von Transformations- und Prozesswissen an der HABG zu «Netto-Null» für die Gemeinde- und Arealentwicklung (AWiNN)

Bei Interesse am Forschungsgebiet "Nachhaltige Raumentwicklung" wenden Sie sich gerne an Axel Schubert:

Diese Seite teilen: