Modul Data Driven Growth Hacking

    Innovation trifft auf Daten: Wachstumsstrategien durch Growth Hacking

    Eckdaten

    Abschluss
    Modulabschluss
    ECTS-Punkte
    8
    Unterrichtstage
    8
    Durchführungsort(e)
    Online und Olten

    Das Modul ist ein Bestandteil eines Digital Marketing CAS und kann nicht einzeln gebucht werden (mehr dazu weiter unten).

    Mobile navi goes here!

    Modulares CAS-Programm

    Modulinhalt

    Tauchen Sie ein in die Welt des "Data Driven Growth Hacking". Dieses Modul zielt darauf ab, die Grenzen des digitalen Marketings neu zu definieren und ihr Wachstum zu beschleunigen.

    Praxisexpert*innen zeigen Ihnen, wie Sie Growth Hacking in Ihrem Unternehmen erfolgreich anwenden können. Teilnehmende lernen unter anderem, wie sie den Product-Market Fit erreichen und verschiedene Methoden (z. B. die Lean-Startup-Methode, das Konzept des North Star und die Anwendung des ICE-Frameworks) anwenden können. Dabei werden Best-Practice-Beispiele verwendet und Tools gezeigt, um messbare und gewinnbringende Kampagnen datengesteuert umzusetzen. Der Kurs deckt ausserdem die Automatisierung im Marketing, Smart Bidding-Strategien und die Optimierung von Werbekampagnen ab. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Schaffung einer herausragenden User Experience durch datengesteuerte UX-Prinzipien und die Anwendung von Data Driven SEO-Techniken.

    Rüsten Sie sich mit den Fähigkeiten aus, um Ihre digitalen Strategien zu revolutionieren und Ihr Unternehmen auf den nächsten Erfolgskurs zu bringen.

    Portrait of Luke Szkudlarek - Growth Hacker, Partner what. AG
    «Wandeln Sie Ihre Denkweise von einem traditionellen Leistungsvermarkter zu einem Growth Hacker. Ihr persönliches und unternehmerisches Wachstum steht im Mittelpunkt dieses praxisorientierten Kurses. Wir enthüllen Strategien, die normalerweise nicht in der Hochschule gelehrt werden..»
    Luke Szkudlarek - Growth Hacker, Partner what. AG

    Programm

    Das Ziel des Moduls ist es, den Teilnehmenden tiefgreifende Einblicke in die Mechanismen und Strategien zu bieten, mit denen Unternehmen durch den Einsatz von Daten und innovativen Marketingtechniken signifikantes Wachstum erzielen können. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ein Growth Hacking Mindset entwickeln und dieses mit kreativen, datenbasierten Kampagnen in die Praxis umsetzen.

    Ein wichtiger Vorteil des Moduls besteht darin, dass es den Teilnehmenden ermöglicht, digitale Marketinginstrumente in den Marketing-Mix zu integrieren, um die Reichweite und das Engagement zu maximieren. Die Teilnehmenden lernen zudem, wie sie Marketing-Automatisierung, Smart Bidding und responsive Kreativität strategisch einsetzen können, um Werbekampagnen zu optimieren. Darüber hinaus erlangen die Teilnehmenden Kenntnisse in der Gestaltung einer benutzerfreundlichen User Experience und der Implementierung von datengetriebenen SEO-Strategien, um die Online-Sichtbarkeit und das organische Wachstum zu verbessern.

    Durch die Anwendung von Best Practices und die Analyse erfolgreicher Fallbeispiele gewinnen sie praktische Erfahrungen, die sie direkt in ihre eigenen Projekte einbringen können. Insgesamt ermöglicht das Modul den Teilnehmenden, ihre Marketingstrategien durch den gezielten Einsatz von Daten und Growth Hacking Techniken zu optimieren. Dadurch können sie die Konversionsraten steigern und letztlich das Wachstum ihres Unternehmens oder ihrer Marke nachhaltig fördern.

    • Data Driven Growth Hacking Methoden und Mindset
    • Kreative datenbasierte Kampagnen
    • Umsetzung von Growth Hacking und Best Practice Beispiele
    • Video Growth Hacking
    • Automation im Marketing mit Smart Campaigns: Smart Biddings & smart responsive Creatives, Optimierung von Ads Kampagnen
    • Data Driven UX: Usability und User Experience; Prinzipien der Umsetzung und Messung von Usability
    • Data Driven SEO: Bedeutung und Einsatz von strukturierten Daten & Google Assistent

    Der finale Leistungsnachweis überprüft die Fähigkeit der Teilnehmenden, die im Studium vermittelten theoretischen und praktischen Kenntnisse, Methoden und Instrumente in wissenschaftlicher Arbeitsweise zu analysieren und zu bearbeiten.

    Im Modul Data Driven Growth Hacking absolvieren die Teilnehmenden den Leistungsnachweis in Form einer Projektarbeit. Ein selbstgewählter Praxiscase wird in Form einer Gruppenarbeit zum Thema Growth Hacking bearbeitet.

    Wichtige Informationen zur Anmeldung

    Dieses Modul ist ein Bestandteil der modularen Digital Marketing CAS Weiterbildungen und kann nicht einzeln gebucht werden. Alle Modulkombinationen und Startdaten finden Sie im Konfigurator. Dort können Sie Ihre Weiterbildung individuell zusammenstellen und sich anmelden.

    Download