Weitere Beiträge

Beiträge 2023

07. Wieso? Weshalb? Warum? – Kindliches Handeln als Ausgangspunkt methodischen Erschließens entwicklungspsychologischer Theorien in einer Lehrveranstaltung

Jasmin Zimmer

Beiträge 2023

06. Wagenscheins Nachlass als Gegenstand fachpädagogischer Seminare

Dr. Arne Luckhaupt mit Eileen Elbert, Chiara Fischer, Philipp Hossner und Lars Wolf

Beiträge 2023

01. Mit Wagenschein den Planeten auf der Spur

Prof. Dr. i.R. Udo Backhaus

Keynote 2023

A.) Zum Phänomen des Nichtrechnenkönnens

Prof. Dr. Wolfram Meyerhöfer

Beiträge 2023

04. Fremdes verstehen? Fremderfahrung und Selbstreflexion im Sachunterricht

Prof. Dr. Thomas Must

Beiträge 2023

03. Schatten, Spiegel: geometrische Optik, exemplarisch vertieft

Prof. em. Dr. Dr. Ueli Aeschlimann

Beiträge 2023

05. Die Kläranlage – Kannst du mir das Wasser reichen oder stinkst du nur zum Himmel? 

Victor Misev

Beiträge 2023

02. «Kunststoffe – gut, böse oder doch nur ein Material?»

Prof. Dr. Christian Rytka

Keynote 2023

B.) Chemie entdecken und verstehen am Beispiel der Kerze

Dr. Ralf Geiß

×