Modul Performance Marketing

    Anwendungsorientiertes Performance Marketing für messbare Erfolge

    Eckdaten

    Abschluss
    Modulabschluss
    ECTS-Punkte
    8
    Unterrichtstage
    8
    Durchführungsort(e)
    Online und Olten

    Das Modul ist ein Bestandteil eines Digital Marketing CAS und kann nicht einzeln gebucht werden (mehr dazu weiter unten).

    Mobile navi goes here!

    Modulares CAS-Programm

    Modulinhalt

    Das Modul vermittelt eine fundierte Weiterbildung in den modernsten Techniken und Strategien des Performance Marketings. Ziel ist es, messbare Ergebnisse und eine effektive Zielgruppenansprache zu erzielen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Sichtbarkeit und Interaktion mit ihrer Zielgruppe durch strategische Planung, Datenanalyse, CRO & UX, fortgeschrittene SEO, Google Ads und Video Advertising erhöhen können. In diesem Kontext eröffnen sich durch die Behandlung weiterführender Themen wie Social Media Advertising und E-Mail-Marketing sowie Datenreporting in der Organisation neue Perspektiven für zukunftsorientierte Marketingansätze. Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, den Erfolg ihrer Kampagnen präzise zu messen und ihre Vermarktungsstrategien kontinuierlich zu optimieren, wobei ein Fokus auf KPIs und der richtigen Anwendung von Dashboards gelegt wird.

    Programm

    Das Modul zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis und praktische Fähigkeiten in den relevanten Disziplinen des Performance-Marketings zu vermitteln, um die Erreichung von Marketingzielen zu optimieren. Die Teilnehmenden erlangen Kenntnisse über die Möglichkeiten der Verbesserung der Online-Präsenz ihres Unternehmens durch fortgeschrittene SEO-Kenntnisse, den richtigen Einsatz von Google Ads und Werbung auf Social Media sowie die Steigerung von Konversionsraten. In Verbindung mit vertieften Erkenntnissen zu User Experience (UX) sowie der Datenanalyse können die Teilnehmenden die Effizienz ihrer Aktivitäten steigern, Werbeausgaben optimieren und die Zielgruppenansprache verbessern. Der Nutzen für die Teilnehmenden umfasst die Erweiterung ihres Fachwissens und den Erwerb praktischer Fähigkeiten, die sie in messbare Geschäftserfolge umsetzen können.

    • Kick-off & Strategische Grundlage: Einführung und strategische Planung im Performance Marketing.
    • Daten im digitalen Marketing: Bedeutung und Analyse von Daten.
    • CRO & UX: Conversion Rate Optimierung und verbesserte Benutzererfahrung.
    • SEO: Suchmaschinenoptimierung für Fortgeschrittene.
    • Google Ads: Strategien und Techniken um Google Ads zu meistern.
    • Display & Video Advertising: Erfolgreiche Werbung mit Video-Formaten.
    • Social Media Advertising: Werbung auf sozialen Medien richtig umsetzen.
    • Email Marketing & Reporting der Daten in Organisationen.

    Der finale Leistungsnachweis überprüft die Fähigkeit der Teilnehmenden, die im Studium vermittelten theoretischen und praktischen Kenntnisse, Methoden und Instrumente in wissenschaftlicher Arbeitsweise zu analysieren und zu bearbeiten.

    Im Modul "Performance Marketing" absolvieren die Teilnehmenden den Leistungsnachweis in Form einer schriftlichen Gruppenprojektarbeit. Sie schliessen sich hierbei in Gruppen rund um einen echten Praxisfall zusammen und wenden das Gelernte an.

    Wichtige Informationen zur Anmeldung

    Dieses Modul ist ein Bestandteil der modularen Digital Marketing CAS Weiterbildungen und kann nicht einzeln gebucht werden. Alle Modulkombinationen und Startdaten finden Sie im Konfigurator. Dort können Sie Ihre Weiterbildung individuell zusammenstellen und sich anmelden.

    Download

    Durchführungsort

    FHNW Campus Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten