
Alle News rund um den MSc FHNW VDC
-
Studierende berichten: Building Information Modeling im Facility Management
24.7.2023 | Institut Digitales Bauen, Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikStephanie Simon hat ihren Bachelor in Facility Management an der ZHAW absolviert und studiert jetzt an der FHNW Virtual Design and Construction. In ihrer aktuellen Position als Fachabteilungsleiterin Daten- und Flächenmanagement im Kantonsspital Baselland (KSBL) setzt sie BIM ein, um die Effizienz und Effektivität des Facility Managements zu verbessern.
-
«In der Baubranche wird der Faktor Mensch viel zu wenig berücksichtigt»
Maria Hischier ist Architektin und Studentin des Master-Studiengangs «MSc FHNW in Virtual Design and Construction (VDC)». Im Interview berichtet sie über ihre bisherigen beruflichen Erfahrungen in der Baubranche und was sie motiviert hat, ein Master-Studium in Virtual Design and Construction zu absolvieren.
-
Studierende berichten - Folge 9
29.3.2023 | Institut Digitales Bauen, Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikAnfang 2023 war es so weit, die allerersten Master-Thesen des MSc FHNW VDC wurden eingereicht. Livio Wyrsch gehört zu diesen ersten Absolventen. Der Titel seiner Arbeit: «Bauwerksmodellbasierte Ausschreibung». Ein Thema, das die Baubranche seit dem Aufkommen der BIM-Methode interessiert. Wir haben die Chance genutzt und Livio zu seiner Motivation, seinen Resultaten und Erkenntnissen befragt.
-
Studierende berichten - Folge 7
4.10.2022 |Mitte September hat die Einführungswoche für die neuen Masterstudierenden des MSc FHNW in Virtual Design and Construction (VDC) stattgefunden. In dieser intensiven ersten Woche wurden die Studierenden in die verschiedenen Themenfelder des Studiengangs eingeführt und hatten Zeit, sich als interdisziplinäre Gemeinschaft zu finden. Lucien Zenners, nun Student im dritten und letzten Semester des MSc FHNW VDC, war nochmals mit dabei, und gibt Einblicke in diese erste Woche sowie in die Motivation der neuen Studierenden.
-
Studierende berichten - Folge 8
6.12.2022 | Institut Digitales Bauen, Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikParametrisches Design in der Architektur verbinden viele ausschliesslich mit organischen Formen. Leona Wagener erklärt, wieso parametrisches Design mehr sein kann, wie sie diese Methode bei Herzog & de Meuron einsetzen und wie es überhaupt so weit kam, dass sie sich in diesem Bereich spezialisiert hat.
-
Studierende berichten- Folge 6
29.6.2022 | Institut Digitales Bauen, Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikAm Freitag, den 24. Juni 2022 veranstaltete der MSc FHNW VDC den ersten «Open Master VDC». Die Veranstaltung wurde durch die Studierenden gestaltet und gab ähnlich einem Tag der offenen Tür Einblick in den Studiengang, Projekt-Ergebnisse aus dem ersten Studienjahr und die Forschung des Instituts Digitales Bauen FHNW. Lucien Zenners, Vollzeitstudent und wissenschaftlicher Assistent am MSc FHNW VDC, blickt zurück und teilt seine persönlichen Eindrücke zu diesem erfolgreichen Nachmittag.
-
Studierende berichten - Folge 5
10.5.2022 | Institut Digitales Bauen, Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikSkandinavische Länder gelten als Vorreiter der digitalen Transformation im Bauwesen. Dort wird schon umgesetzt, was hierzulande noch in den Kinderschuhen steckt. Das in diesen Ländern vorhandene Wissen ist damit ungemein wertvoll für die zukünftige Entwicklung der Schweizer Bauwirtschaft. Lucien Zenners fasst zusammen, gibt Einblick und erzählt von seinen Highlights der Studienreise.
-
Studierende berichten - Folge 4
16.3.2022 | Institut Digitales Bauen, Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikBuilding Information Modelling (BIM) wird oftmals mit Hochbauprojekten assoziiert. Da das nur die halbe Wahrheit ist, gibt Ivo Stalder, Teilzeitstudent am MSc FHNW in Virtual Design and Construction, einen Einblick in die Thematik BIM im Tiefbau.
-
Studierende berichten - Folge 3
27.1.2022 | Institut Digitales Bauen, Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikEin erstes spannendes Semester des Master of Science FHNW in Virtual Design and Construction (VDC) geht zu Ende. Alessandro Schneider und Thomas Beiner blicken zurück und berichten über ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen.
-
Studierende berichten - Folge 2
8.12.2021 | Institut Digitales Bauen, Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikDer Master of Science FHNW in Virtual Design and Construction (VDC) kann sowohl Vollzeit als auch Teilzeit absolviert werden. Sascha Hostettler, ein Teilzeitstudent, erzählt wie Lehre und Praxis ineinander spielen, indem er einen persönlichen Einblick gewährt.
-
Rückblick Auftakt MSc FHNW VDC
24.9.2021 | Institut Digitales BauenEin rundum gelungener Start in den ersten Durchgang unseres Studiengangs Master of Science FHNW in Virtual Design and Construction.
-
Studierende berichten - Folge 1
2.11.2021 | Institut Digitales Bauen, Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikIm September sind die Studierenden des MSc FHNW VDC mit ihrem externen Projektpartner Impact Hub Zürich in ein erstes Integrationsprojekt gestartet. Maria Hischier und Michel Gerber geben Einblick und teilen erste Erfahrungen aus ihrem Projekt.
-
Einführungswoche MSc FHNW VDC No 1
12.7.2021 | Institut Digitales BauenWir können es kaum erwarten, mit unseren Student*innen die erste Durchführung des Master-Studiengangs MSc FHNW in Virtual Design and Construction zu starten.
-
Neuer interdisziplinärer Master zu VDC
4.2.2021 | Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikDie Digitalisierung der Baubranche erfordert neue Kompetenzen – dazu bietet die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ab Herbst 2021 einen neuen Master-Studiengang (Master of Science) an. Er vereint einmalig psychologische und technische Lehrinhalte.
-
Digitales Bauen studieren: Neuer interdisziplinärer Master der FHNW
4.2.2021 | Hochschule für Architektur, Bau und GeomatikDie Digitalisierung der Baubranche erfordert neue Kompetenzen – dazu bietet die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ab Herbst 2021 einen neuen Master-Studiengang (Master of Science) an.
-
Interview mit Prof. Nora Dainton zum neuen Master-Studiengang Virtual Design and Construction
28.1.2021 | Institut Digitales BauenDie Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW bietet ab Herbst 2021 einen innovativen Master-Studiengang zu Virtual Design and Construction (VDC) an. Er richtet sich an Fachpersonen aus der Planungs-, Bau- und Immobilienbranche und vereint psychologische und technische Lehrinhalte.
-
Infoanlässe MSc FHNW VDC
Nachfolgend findest du eine Übersicht der kommenden Infoanlässe und Schnuppertage: