NummerCAD2bLeitungKyeni MbitiECTS2.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugAufbauen auf den Erkenntnissen des CAD 1-Kurses vom Sommersemesters 2001 wird nun konkret an einem einfachen Designprojekt das Entwerfen am Computer entwickelt.ZielsetzungDie Studierenden üben Möglichkeiten und erkennen Tücken des Entwerfers am Computers. Das Grundlagenwissen aus dem Einführungskurs wird gesichert und vertieft, damit sie selbständig das Programm FormZ in ihrer Arbeit einsetzen können.InhaltEin einfaches Re-Designprojekt soll vom Entwurf am Computer bis zur Präsentation in Form von Renderings und axionometrischer Darstellungen durchgespielt werden. Im Verlauf des Kurses werden nach Bedarf neue Tools und Arbeitsabläufe erklärt. Die Spannweite geht vom Generieren von eigenen Texturen anhand von Photoshop-Bilder bis zu einfachen Quick-Time Animationen.Besondere EintrittsvoraussetzungenHauptstudium, WahlBibliographie/LiteraturSkript CAD 1.
Manual, Forum und Sekundärliteraturverweis auf http://www.formz.com LehrformVorlesung, Demonstration und ÜbungPrüfungsleistungElektr. Dokumentation der Ergebnisse, PräsentationBemerkungenRaum 4.8; Wird in zwei identischen Kursen a und b geführt.
Voraussetzung: Besuch des Moduls CAD 1 oder entspr. Programmkenntnis. Arbeitstools FormZ 3.8 & Photoshop 6.0.