NummerDeWi3cLeitungRalf TrachteECTS2.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugAngewandte Design-KonzepteZielsetzung- wissenschaftliche Fundierung gestalterischer Konzeption
- Design-Konzepte kennen und anwenden
- Gestaltung von Objekten, Medien und Konzepten diskutieren
- eigene Thesen formulieren
Inhalt- Design als Konzept, Design als Prozess
- grundlegende Theorien zur Gestaltung
- Nutzungsforschung, Nutzungskonzepte
- unternehmerische Konzepte und Design-Konzepte
- Service-Design, Corporate-Design
- "Was heisst Innovation?"
- Beispiel: Ökologie und Design
Besondere EintrittsvoraussetzungenHauptstudium, PflichtBibliographie/LiteraturIn der Bibliothek steht ein Handapparat zur Veranstaltung.
Weitere Literatur wird genannt.LehrformVorlesung, Seminar PrüfungsleistungAktive Präsenz und Kurzreferat oder schriftliche AusarbeitungBemerkungenRaum 4.8