NummerALabSdLeitungIrena NaefECTS3.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugHAUTNAH - die Zukunft des KörpersZielsetzung- Förderung der Selbständigkeit im selbstverständlichen Umgang mit und zwischen analogen und digitalen Medien
- Bildfindungsprozesse zwischen den Medien
- Ateliersituation (selbständiges Arbeiten)
- Förderung der Reflexionsfähigkeit in Design und Kunst
- Förderung einer offenen und innovativen Haltung im Gestaltungsprozess
Inhalt- Eigene Bildfindungen
- Vertiefung angelegter, individueller, inhaltlicher und künstlerisch-gestalterischer Positionen
- Dokumentationspraxis als Prozessbegleitung
- Üben prozessorientierter Versuchs-und Experimentierstrategien
- Projektplanung
- Individuelle Inputs zu Design und Kunst
- Inputs zur Kunstgeschichte
Besondere EintrittsvoraussetzungenHauptstudium
Wahl für ID und MKBibliographie/LiteraturNicht nur Körper, Künstlerinnen im Gespräch, Verlag Lars Müller, Kunstforum International, Bd. 132/133 Nov.-Jan., Feb.-April 1996LehrformAtelierseminarPrüfungsleistungWerkproben, Dokumentation, PräsentationBemerkungenRaum 4.7
Max. 16 TeilnehmerInnen