Nummer60010LeitungThomas BurmeisterECTS1.0StandardbezugDas Modul richtet sich an in erster Priorität an die Absolvierenden der technischen oder der naturwissenschaftlichen Berufsmaturitäten. Ziel ist, sie auf den Wissens- und Anwendungsstand der Absolvierenden einer kaufmännischen Berufsmaturität zu führen. DZielsetzung- Die Studierenden kennen und verstehen den Aufbau und die Funktionsweise eines PCs
- Sie kennen die Grundlagen der modernen EDV.
- Sie kennen die wichtigsten Begriffe der EDV und können in der Sprache der IT mit Fachkräften kommunizieren.
- Sie kennen die Möglichkeiten und Grenzen der Office-Anwenderprogramm Word, Excel, Power Point und Access für ihre studentischen Anwendungen
- Sie können auf Ihre PCs (Laptop) die für das Studium notwendigen Basis- und Programminstallationen vornehmen und auch andere Programme auf die Rechner laden
- Im Paket Excel sind sie in der Lage, Tabellenkalkulation zu erstellen und deren Resultate auch grafisch darzustellen
- Sie können eine einfache Datenbank aufbauen.
- Sie können Verknüpfungen zwischen den einzelnen Produkten des Office-Paketes erstellen.
- Sie wissen effizient mit dem Medium Internet umzugehen und kennen die Tücken und Gefahren dieses Mediums.
- Sie sind in der Lage, effektiv und effizient mit Mails zu kommunizieren sowie auf dem Intranet der FHA das Tool "Webcorp" zu nutzen.Inhalt• Grundwissen und praktische Nutzung des Internet.
• Aufbau und Funktionsweise von PCs .
• Grundlagen der modernen EDV .
• Aufbau, Funktionsweise und Umfang der Officeprogramme.
• Installieren des PC und der Anwenderprogramme.
• Sinn, Zweck und Aufbau einer Datenbank .
• Einsatz von Datenbanken während des Studium.
• Praktische Nutzung des Intranet mit "Webcorp".Prüfungsleistungschriftlicher Kurztest