Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Simulationen und Szenarien

      Simulationen und Szenarien

      Nummer
      12530
      Leitung
      Thomas Schäfer Fachhochschule Solothurn Nordwestschweiz
      ECTS
      2.0
      Zielsetzung
      Entwicklung analytischer Fähigkeiten zur Beschreibung und Bewältigung komplexer Sachverhalte. Einsatz verschiedener Lösungswerkzeuge zur Bearbeitung von Optimierungsproblemen. Entwicklung der Fähigkeit in vernetzten Systemen zu denken, zu entscheiden und zu handeln. Problemgerechter Einsatz elektronischer Hilfsmittel zur Lösungsfindung bei verschiedenen Sachverhalten.
      Inhalt
      Denken in vernetzten Systemen Beispiele: Strukturanalyse Landwirtschaftliche Anbauoptimierung Gleichungs- und Ungleichungssysteme Transportproblem, Personaleinsatzplanung Planung und Umsetzung im Simulationsumfeld Innerbetriebliche Leistungsverrechnung
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen
      Mathematik-Module des 1. Studienjahres
      Bibliographie/Literatur
      Excel 2002 (XP) Literatur: Zweifel G., Schäfer T. Mathematik als Sachbearbeitungsinstrument: Strategien zur linearen Optimierung. 1999, Sauerländer, Aarau. Schäfer T., Zweifel G. Mathematik als Sachbearbeitungsinstrument: Mit dem Excel-Solver zur (optimalen) Lösung. 1999, Sauerländer, Aarau.
      Prüfungsleistung
      Modulschlussprüfung Art: Schriftliche Prüfung Dauer: 90-120 Minuten Leistungsbewertung im Modul Art: (keine)

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: