Nummer03070SaLeitungMartin Kropp Fachhochschule Solothurn NordwestschweizECTS3.0Zielsetzung- Kann Problemstellungen mit Hilfe von OO-Konzepten analysieren und modellieren
- Kann Softwarelösungen für komplexere Problemstellungen mit Hilfe von OO-Konzepten entwickeln
- Kann SW-Lösungen mit Hilfe von OO-Konzepten modellieren
- Kann Softwarelösungen für komplexere Problemstellungen mit Hilfe von OO-Konzepten entwickeln
- Kennt die wichtigen UML Notationen
- Kann wartbare SW-Architekturen für komplexere Problemstellungen entwickelnInhaltIterative und inkrementelle SW-Entwicklung, Requirements Engineering, Use-Cases, Domänenmodellierung,
Software Architektur
Allgemeine Design Prinzipien (Kohäsion, Kopplung)
Fortgeschrittene OO-Konzepte (RDD, Use Case Realisierung)
Modellierung mittels UMLBesondere Eintrittsvoraussetzungen03-020, 07-030