Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      E345 epp - easy power plant

      E345 epp - easy power plant

      Nummer
      EP345a
      Leitung
      Ralf Trachte Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
      ECTS
      5.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Zielsetzung
      Design-Konzeption eines portablen Brennstoffzellen-Stromgenerators. Entwicklung produkt-sprachlicher Variationen.
      Eine handliche, innovative "Energie-Box" ist zu gestalten, die mehrere vorgegebene technische Aggregate enthält.
      Inhalt
      A) Ideen- und Konzept-Entwicklung für das Design eines portablen Strom-Generators, der auf Brennstoffzellen-Technik beruht.
      B) Detaillierung des Konzepts für die Randbedingungen eines existierenden Prototypen (bestimmte technische Elemente)
      Die Anforderungen sind insbesondere: tragbar, modulare Bau-weise für z.B. 100W/250W/500W und Anzeigedisplay
      Vorgehen: Handskizzen, Varianten und Vormodelle erarbeiten, CAD bzw. Modell als Vorschlag für ein Kleinserien-Produkt
      Besondere Eintrittsvoraussetzungen
      Hauptstudium
      Wahl
      Lehrform
      Projekt
      Prüfungsleistung
      Termingerechte Abgabe des Resultats

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: