NummerPrZ1LeitungFelix Stampfli Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Gestaltung und KunstECTS6.0UnterrichtsspracheDeutschStandardbezugProjektentwicklung in Kunst und Design im Kontext des digital erweiterten Alltags. Präsentation geeigneter Resultate im Rahmen des Festivals Ars Electronica 2007 in LinzZielsetzung- Recherche im Bereich neuer digitaler Technologien, intelligenter Objekte und Materialien
- Ideenfindung, Konzept- und Projektentwicklung in Kunst und Design innerhalb obgenanntem Bezugsrahmen und möglicher Grenzbereiche
- Projektentwicklungen zum internationalen Festivalkontext
InhaltComputertechnologie ist in unserem Alltag allgegenwärtig und wird immer unsichtbarer. Materialien und Alltagsgegenstände entwickeln sich u.a. mittels Microprozessortechnologie in zunehmendem Masse zu intelligenten Gütern. Wie manifestiert sich Kunst und Design innerhalb dieser Sachverhalte? Geeignete Projektbeiträge können im Rahmen der internationalen Hochschulpräsenz campus2.0 am Festival Ars Electronica 2007 in Linz sowohl Ausstellungs- wie auch kontextualisierender Diskursbeitrag sein.Besondere EintrittsvoraussetzungenHauptstudium
Wahl ID+MKBibliographie/LiteraturEntsprechend konkreter FragestellungLehrformProjektPrüfungsleistungResultat, Dokumentation, PräsentationBemerkungenMax. 10 TeilnehmerInnen
Kooperation mit dem Projektnetzwerk Acar2
Zusammenarbeit mit Fachspezialisten