Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Pharmakologie und Drug Discovery

      Pharmakologie und Drug Discovery

      Nummer
      06020
      Leitung
      Veronika Butterweck, veronika.butterweck@fhnw.ch
      ECTS
      6.0
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Vertiefungsrichtungen
      Molekulare Bioanalytik
      Lernziele/Kompetenzen
      Kennen Prinzipien der Pharmakologie. Verstehen Wirkungsmechanismen auf einer zellulären und molekularen Stufe. Können Experimentelle Daten interpretieren und diskutieren. Kennen die Anwendung von Arzneimitteln für die wichtigsten therapeutischen Indikationen. Kennen und verstehen die grundlegenden Prinzipien der Wirkstoffentwicklung in der pharmazeutischen Industrie und die verschiedenen Phasen der präklinischen und klinischen Entwicklung von neuen Wirkstoffen. Können Probleme und Fragestellungen in diesem Fachgebiet diskutieren.
      Lerninhalte
      • Pharmakologische Wirkung von Medikamenten auf wichtige Organe und Organsysteme mit Schwerpunkt Zentralnervensystem und Chemotherapie.
      • Einführung in präklinische und klinische Wirkstoffentwicklung in der pharmazeutischen Industrie mit Schwerpunkt auf präklinischen Sicherheitsprüfungen.
      Erforderliche Vorkenntnisse
      B-MLS-A 02 070 Molekulare Pharmakologie und Toxikologie B-MLS-F 06 010 Physiologie und Toxikologie
      Bibliographie/Literatur
      Pharmacology, H.P. Rang, M.M. Dale, J.M. Ritter, Churchill Livingstone, Edinburgh 2003 Arzneimittelwirkungen, E. Mutschler, G. Geisslinger, H.K. Kroemer, M. Schäfer-Korting, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart 2001 Drug Discovery and Development: Technology in Transition, H.P. Rang (Ed.), Churchill Livingston 2005
      Modultyp
      Wahlpflichtmodul
      Lehr- und Lernmethoden
      Vorlesung, Interaktives Lehrgespräch, Gruppenarbeiten
      Leistungsbewertung
      Modulschlussprüfung schriftlich (67%) und Vorschlagsnote (33%)

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: